Sänger von Black Sabbath

Tränen bei emotionaler Trauerfeier für Osbourne

«Er hat mich inspiriert, ich liebe seine Musik»: Für viele Fans war Ozzy Osbourne mehr als nur ein Heavy-Metal-Star. Die Prozession in seiner Heimatstadt wird zu einem besonderen Moment.

Ozzy Osbourne ist eine Legende der Heavy-Metal-Musik.

© Jacob King/PA Wire/dpa

Ozzy Osbourne ist eine Legende der Heavy-Metal-Musik.

Von dpa

Birmingham - Tausende Menschen haben in Ozzy Osbournes Heimatstadt Birmingham gemeinsam mit der tief bewegten Familie Abschied von der Musik-Legende genommen. Vor der Beisetzung im Kreise der Familie wurde der Sarg mit Osbournes Leichnam durch die Stadt gefahren.

Auf der "Black-Sabbath-Brücke", benannt nach Osbournes Band, stieg seine Witwe Sharon Osbourne gestützt von ihren Kindern aus dem Auto. Mit Tränen in den Augen legte sie Blumen nieder - dort, wo in den vergangenen Tagen etliche Fans ihrer Ikone gedacht hatten.

"Er hat mich inspiriert, ich liebe seine Musik, ich liebe sie wirklich sehr", sagte eine Frau am Rande der Prozession der Nachrichtenagentur PA. "Ich lerne Gitarre spielen, damit ich einige seiner Songs lernen kann."

Abschiedskonzert erst vor wenigen Wochen

Der legendäre britische Sänger und Reality-TV-Star war am 22. Juli im Alter von 76 Jahren gestorben. Als Mitbegründer der Band Black Sabbath galt er als einer der ersten Vertreter des Heavy-Metal-Genres - und als einer der schillerndsten.

"Wir wissen, wie viel dieser Moment seinen Fans bedeuten wird", hatte Birminghams Bürgermeister Zafar Iqbal während der Vorbereitung auf die Trauerfeier gesagt. Black Sabbath war in den 1960er-Jahren in Birmingham gegründet worden. Erst vor wenigen Wochen hatte Osbourne, der an Parkinson erkrankt war, ein umjubeltes Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt gegeben.

Tausende Menschen haben Abschied von Ozzy Osbourne genommen.

© Jacob King/PA Wire/dpa

Tausende Menschen haben Abschied von Ozzy Osbourne genommen.

Sharon Osbourne (m.) legte Blumen an den Gedenkort.

© Jacob King/PA Wire/dpa

Sharon Osbourne (m.) legte Blumen an den Gedenkort.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juli 2025, 14:36 Uhr
Aktualisiert:
30. Juli 2025, 17:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen