Ende 2026 rollen erste Züge durch den Durchgangsbahnhof

Die Projektpartner von S21 zeigen sich erleichtert über die gestreckte Eröffnung. Während unterirdisch bereits Züge rollen, wird der Kopfbahnhof übergangsweise noch weiter genutzt. Auf die Fahrgäste kommen so jedoch weiter Härten zu. Die Anrainer der Gäubahn sind nicht zufrieden.

Noch wird  auf der Bahnhofsbaustelle gearbeitet. Aber Ende 2026 sollen die ersten Züge rollen.

© imago/Arnulf Hettrich

Noch wird auf der Bahnhofsbaustelle gearbeitet. Aber Ende 2026 sollen die ersten Züge rollen.

Von Christian Milankovic Stuttgart - Bei den Projektpartnern von Stuttgart 21 macht sich Erleichterung breit. Sie bauen darauf, dass die gestreckte, stufenweise Eröffnung von Stuttgart 21 den Fahrgästen zugute kommt, die andernfalls große Härten auf ihren täglichen Wegen hätten auf sich nehmen müssen. Auch wenn Bahnvorstand Berthold Huber nach der Lenkungskreissitzung am Freitag zu Protokoll gab,...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
18. Juli 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
18. Juli 2025, 23:54 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen