Erster kräftiger Schneefall auf der Schwäbischen Alb

dpa/lsw Stuttgart.

Krähen sitzen bei starkem Schneefall auf Bäumen und auf einem Feld auf der Schwäbischen Alb. Foto: Thomas Warnack/dpa

Krähen sitzen bei starkem Schneefall auf Bäumen und auf einem Feld auf der Schwäbischen Alb. Foto: Thomas Warnack/dpa

Ein winterlicher Anblick hat sich am Freitag in dem Höhenlagen Baden-Württembergs geboten. Auf der Schwäbischen Alb ab etwa 650 Metern Höhe gab es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) den ersten liegen gebliebenen Schnee der beginnenden Saison. Auf dem Klippeneck (Kreis Tuttlingen) in knapp 1000 Metern Höhe lagen am Nachmittag 7 Zentimer Schnee. Auf dem Feldberg im Schwarzwald waren es 12 Zentimeter. Bis in die Nacht hinein sollten noch ein paar Zentimeter hinzukommen, sagte ein Meteorologe des DWD. Doch schon am Samstag dürfte die dünne Schneeschicht zumindest auf der Alb langsam wieder wegtauen.

Zum Artikel

Erstellt:
8. November 2019, 17:19 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen