Manosphere auf Tiktok

„Es ist sehr einfach, sich auf Social Media zu radikalisieren“

Auf Tiktok haben frauenfeindliche Videos Hochkonjunktur. Diese können dazu beitragen, dass sich junge Männer radikalisieren. Ein Theater-Kollektiv hat versucht, das zu verhindern.

Junge Menschen verbringen viel Zeit in Sozialen Medien wie Tiktok – und stoßen dort auf problematische Inhalte (Symbolbild).

© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Junge Menschen verbringen viel Zeit in Sozialen Medien wie Tiktok – und stoßen dort auf problematische Inhalte (Symbolbild).

Von Annika MayerEin 16-Jähriger muss nicht einmal neun Minuten auf Tiktok scrollen, bis über seinen Smartphone-Bildschirm laut einer Studie der Dublin City University problematische Inhalte flimmern. Videos, in denen andere Männer ihm sagen, dass er stark und erfolgreich sein muss, niemals Schwäche zeigen darf. Videos, die ihm erklären, dass der Feminismus und die Frauen an all seinen Problemen s...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juni 2025, 17:34 Uhr
Aktualisiert:
1. Juli 2025, 10:11 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen