Experte: „Der Kessel ist am Limit“

Wie soll Stuttgarts Stadt von morgen aussehen und das Wohnen bezahlbar werden? Drei Architekturbüros machen im Wilhelmspalais überraschende Vorschläge.

Blick auf Stuttgart. Wenn Stadtentwickler über die Stadt der Zukunft nachdenken, denken sie über den Kesselrand hinaus.

© /Arnulf Hettrich

Blick auf Stuttgart. Wenn Stadtentwickler über die Stadt der Zukunft nachdenken, denken sie über den Kesselrand hinaus.

Von Nicole Golombek Stuttgart - Stuttgart ist reich an Baustellen, die Stadt ist im steten Wandel. Doch abgesehen von konkreten aktuellen Bauprojekten – wie soll das Wohnen und Arbeiten in der Landeshauptstadt gestaltet werden? Wie stellen sich Stuttgarterinnen und Stuttgarter eine positive Entwicklung der Stadt vor? Aufschlussreiches dazu war jüngst im Stuttgarter Wilhelmspalais zu erfahren. Unt...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
9. November 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
9. November 2025, 23:59 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen