Waldbrand in Italien
Feuer wütet am Vesuv – Aufstieg für Touristen gesperrt
An den Hängen des berühmten Vulkans bei Neapel tobt ein großes Feuer. Die Behörden vermuten Brandstiftung als Ursache.

© Christoph Sator/dpa/Christoph Sator
Von red/dpa
Wegen eines großen Waldbrands ist der Aufstieg zum über 1.200 Meter hohen Vulkan Vesuv bei Neapel gesperrt worden. Der Nationalpark verfügte, dass für Wanderungen hinauf zum Krater bis auf weiteres keine Tickets mehr verkauft werden.
Touristen dürfen demnach den Aufstieg derzeit nicht antreten. Die Feuerwehr versuchte, den Brand in dem Busch- und Waldgebiet mit mehreren Löschflugzeugen unter Kontrolle zu bringen.
Das Feuer an den Hängen wurde immer wieder durch heftigen Wind und Hitze angefacht. Die Temperaturen in der Region liegen derzeit bei rund 35 Grad. Zeitweise drehte der Wind in Richtung Tal, wo sich nur wenige Kilometer entfernt die ersten Häuser befinden. Der Bürgermeister der nahegelegenen Gemeinde Terzigno, Francesco Ranieri, äußerte die Vermutung, dass vorsätzliche Brandstiftung die Ursache ist.