Hering und Matjes
Fisch-Rückruf: Diese Packungen sind kontaminiert
Beliebte Fischprodukte von Ostsee Fisch wurden wegen möglicher Listerien-Kontamination zurückgerufen. Betroffen sind verschiedene Supermarktketten und Verkaufsstellen.
© IMAGO/Rene Traut
Rewe ist nicht der einzige betroffene Händler.
Von Michael Maier
Verbraucher aufgepasst: Das Unternehmen Ostsee Fisch hat einen umfangreichen Rückruf für mehrere seiner Fischprodukte gestartet. Nach aktuellen Erkenntnissen besteht bei einem Teil der Produktion der Verdacht auf eine bakteriologische Kontamination.
Die Produkte könnten mit Listerien belastet sein, die bei Verzehr gesundheitliche Probleme wie Fieber und Durchfall verursachen. Auch ein Raclette-Käse wird aktuell wegen Listerien zurückgerufen.
Der Rückruf betrifft insgesamt sieben verschiedene Fischprodukte, die unter anderem in Rewe-Supermärkten angeboten werden. Vom Verzehr der betroffenen Artikel der Marken „Ostsee Fisch“ und „Saßnitz Fisch“ wird dringend abgeraten.
Fisch-Rückruf – betroffene Verkaufsstellen
- Globus
- Edeka
- Dohle
- Hamberger
- Jawoll
- Netto
- REWE
- Transgourmet
- Rügen Fisch
- Quelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Fisch-Rückruf von Matjes bis Hering
- Ostsee Fisch Feine Heringsfilets nach Matjesart (300g) - EAN: 4013276160008
- Ostsee Fisch Edle Matjesfilet (150g) - EAN: 4013276160022
- Ostsee Fisch Kräutermatjes (150g) - EAN: 4013276160039
- Ostsee Fisch Räuchermatjesfilet (150g) - EAN: 4013276160046
- Saßnitz Fisch Edler Matjes Nordischer Art (300g) - EAN: 4013710740032
- Saßnitz Fisch Kräuter Matjes nach Rügen Art (250g) - EAN: 4013710750093
- Saßnitz Fisch Rauch Matjes Nordischer Art (250g) - EAN: 4013710760092
Der Rückruf gilt für Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025 und 27.11.2025 (je nach Produkt verschieden). Diese Daten finden Verbraucher auf der Rückseite der Verpackung.
Eine Infektion mit Listerien kann besonders für bestimmte Risikogruppen gefährlich werden. Während gesunde Erwachsene meist nur mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Muskelschmerzen, Erbrechen oder Durchfall reagieren, kann es bei älteren Menschen, Säuglingen, immungeschwächten Personen und schwangeren Frauen zu schwerwiegenderen Komplikationen kommen.
Bei Schwangeren besteht ein erhöhtes Risiko für Fehl- oder Frühgeburten sowie schwere Infektionen beim Neugeborenen. Die Inkubationszeit kann zwischen acht Tagen und acht Wochen liegen.
Fisch-Rückruf – Kontakt zu Ostsee-Fisch
Das Unternehmen betont, dass keine anderen Produkte von Ostsee Fisch von diesem Rückruf betroffen sind. Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, werden aufgefordert, dieses nicht zu verzehren und es gegen Erstattung des vollen Kaufpreises in das jeweilige Verkaufsgeschäft zurückzubringen. Bei weiteren Fragen steht der Kundendienst zur Verfügung.
Ostsee Fisch bietet eine Kontaktmöglichkeit per Onlineformular für verunsicherte Kunden.
