Französischer Weichkäse wegen Bakterien zurückgerufen
dpa Kehl. Wegen einer Verunreinigung mit gesundheitsgefährdenden Bakterien ruft der Molkereikonzern Lactalis einen französischen Weichkäse zurück. Betroffen seien die Produkte „Original Französischer Brie“, „Le Brie“ und „Französischer Brie“ mit den Haltbarkeitsdaten 11., 12. und 15. Dezember und den Chargennummern 304 AD, 304 BD, 305 AD und 305 DD, wie der Hersteller am Donnerstag mitteile. Die Briespitzen mit dem Identitätskennzeichen FR 88 115 001 CE seien seit dem 6. November bei Lidl, Aldi sowie bei Partnern der Zentralen Handelsgesellschaft - darunter Real und Metro - verkauft worden. Dort kann der Käse auch wieder zurückgegeben werden.
Den Angaben zufolge waren im Rahmen einer Routinekontrolle bei den Briespitzen Listerien nachgewiesen worden. Die Bakterien können zur Infektionskrankheit Listeriose führen, welche meist unauffällig oder mit grippeähnlichen Symptomen verläuft. Bei Menschen mit einer Abwehrschwäche kann sie jedoch lebensbedrohlich werden.