Rückruf bei Block Foods

Fremdkörper in beliebten Burger-Brötchen

In beliebten Burger-Brötchen von Block House könnten Metallteile stecken. Der Hersteller ruft betroffene Chargen zurück und rät vom Verzehr dringend ab.

Die Block Foods AG ruft diese „Block House Brioche Bun“ wegen möglicher Fremdkörper zurück.

© Block Foods AG

Die Block Foods AG ruft diese „Block House Brioche Bun“ wegen möglicher Fremdkörper zurück.

Von Katrin Jokic

Die Block Foods AG hat einen Rückruf für das Produkt „Block House Brioche Bun“ in der Verpackungseinheit 2x 80 Gramm veranlasst. Grund sind mögliche metallische Fremdkörper in einzelnen Chargen, die bei der Herstellung durch einen technischen Defekt in das Produkt gelangt sein könnten.

Nur bestimmte Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen

Vom Rückruf betroffen sind ausschließlich die Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.08.2025 und 22.08.2025. Andere Chargen des Produkts seien laut Unternehmen unbedenklich.

Die betroffenen Artikel wurden bundesweit über bekannte Lebensmitteleinzelhändler verkauft, insbesondere in folgenden Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Sachsen, Berlin und Saarland.

Fremdkörper bei Produktion entdeckt

Laut Block Foods AG informierte der Hersteller des Produkts über einen technischen Schaden, durch den metallische Bestandteile in den Teig gelangt sein könnten. Zwar werde ein Metalldetektor eingesetzt, um Fremdkörper zu erkennen – dennoch konnte nicht abschließend ausgeschlossen werden, dass sich Reste in den Buns befinden. Die Ursache sei mittlerweile identifiziert und behoben worden, die Kontrollmechanismen wurden überarbeitet.

Verbraucherhinweis: Produkt nicht verzehren

Kundinnen und Kunden werden eindringlich gebeten, betroffene Produkte nicht zu verzehren. Eine Rückgabe ist in allen Verkaufsstellen oder direkt bei der Block Foods AG möglich – auch ohne Vorlage eines Kassenbons. Der Kaufpreis wird erstattet.

Für Fragen steht der Kundenservice unter der E-Mail-Adresse rueckruf@block-foods.de zur Verfügung.

Hintergrund

Fremdkörper in Lebensmitteln stellen ein ernstzunehmendes Risiko dar – selbst kleinste Metallteile können zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder inneren Verletzungen führen. Rückrufe wie dieser dienen dem vorbeugenden Verbraucherschutz.

Zum Artikel

Erstellt:
8. August 2025, 08:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen