Fürs Erste eine gute Nachricht

Die Einnahmen aus der Grundsteuer sind stabil. Das ist für die Reform im Land ein gutes Zeichen.

Die Grundsteuerreform hat viel Unmut erzeugt.

© dpa

Die Grundsteuerreform hat viel Unmut erzeugt.

Von Bärbel Krauß Stuttgart - Steuerreformen sind nie populär, denn sie gehen – zumindest gefühlt – für die meisten Bürger eher mit der Erwartung von Be- als von Entlastungen einher. Das gilt für die Grundsteuerreform erst recht. Erstens geht es dabei für viele Steuerpflichtige um das eigene Zuhause und das Gefühl existenzieller Sicherheit, das sich daran knüpft. Zweitens ist sie für viele Million...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
28. August 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
28. August 2025, 23:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen