Iffezheim im Kreis Rastatt

Gebrochener Flügel – Zoll rettet verletzten Schwan am Rhein

Ein verletzter Schwan hatte am Sonntag im Kreis Rastatt Glück im Unglück – er wurde von einem Passanten entdeckt. Zoll und Tierretter kümmerten sich schließlich um das Tier.

Naturschutzwart des Landkreises Rastatt K. Fingermann nimmt den Schwan in Obhut.

© Hauptzollamt Karlsruhe

Naturschutzwart des Landkreises Rastatt K. Fingermann nimmt den Schwan in Obhut.

Von red

Vollkommen regungslos hat der Zoll am Sonntag einen verletzten Schwan am Rheinunfer in Iffezheim (Kreis Rastatt) vorgefunden. Die Einsatzkräfte handelten schnell und konnten das Tier so retten.

Wie die Polizei mitteilt, hatt ein aufmerksamer Passant das offenbar hilflose Tier gesehen und informierte die Zollbeamten an der Staustufe Iffezheim. Als diese am Ufer ankamen, zeigte sich der Schwan vollkommen regungslos und zeigte keinerlei Fluchtverhalten.

Tierretter kümmert sich um verletzten Schwan

Daraufhin alarmierten die Zollbeamten umgehend einen erfahrenen Tierretter, den Naturschutzwart des Landkreises Rastatt Kevin Fingermann. Dieser konnte vor Ort feststellen, dass der männliche Schwan einen gebrochenen Flügel hatte und sich in einem schlechten Allgemeinzustand befand. Man könne davon ausgehen, dass das Tier bereits mehrere Tage verletzt war.

Der Schwan wurde in professionelle Obhut übergeben. Laut Tierretter Fingermann hat das Tier gute Chancen auf eine vollständige Genesung innerhalb der nächsten Wochen.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Mai 2025, 12:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen