Baden-Württemberg
Gerhard Delling und Christina Block – Kinder im Wohnmobil verschleppt?
An Silvester 2023/24 sollen zwei Kinder der Unternehmerin Christina Block in Dänemark entführt worden sein – gefesselt und geknebelt Richtung Mühlacker (Enzkreis).

© Georg Wendt/dpa
Christina Block und Gerhard Delling bei einer Spendengala.
Von Michael Maier/dpa
Kurz vor dem Prozessbeginn um mutmaßliche Kindesentführung sind zwei der Angeklagten, die Unternehmerin Christina Block und der ehemalige Sportmoderator Gerhard Delling, am Landgericht Hamburg eingetroffen. Insgesamt gibt es in dem Fall sieben Angeklagte – darunter auch israelische Staatsbürger, die früher dem Geheimdienst Mossad angehört haben sollen.
Die Staatsanwaltschaft ist überzeugt: Nach einem jahrelangen Sorgerechtsstreit lauerten in der Silvesternacht 2023/24 mehrere Männer zwei der vier Kinder von Christina Block und deren Vater Stephan Hensel in Süddänemark auf.
Block-Kinder im Wohnmobil nach Baden-Württemberg
Die Täter sollen Hensel zusammengeschlagen, die Kinder laut der vom juristischen Fachportal LTO zitierten Anklageschrift in ein Wohnmobil gezerrt und nach Baden-Württemberg gebracht haben. Die Kinder durchlitten dabei mutmaßlich die Qual einer Odyssee mit Fesseln und Knebeln, die erst über die deutsche Grenze, dann zu einem Bauernhof ins fast 800 Kilometer entfernte Mühlacker (Enzkreis) und schließlich nach Hamburg führte.
Laut Staatsanwälten hatte die Tochter des Gründers der Restaurantkette Block House, Eugen Block, den Auftrag erteilt. Ihrem Lebensgefährten Delling wird Beihilfe vorgeworfen. Beide hatten die Vorwürfe vor Prozessbeginn mehrfach bestritten.
Für die schwere Entziehung Minderjähriger und die schwere Misshandlung Schutzbefohlener sieht das Strafgesetzbuch eine Mindeststrafe von einem Jahr vor, die Höchststrafe beträgt zehn Jahre Gefängnis. Das Gericht hat 37 Verhandlungstermine bis zum 23. Dezember angesetzt.
Gerhard Delling als Mittäter?
Konkret lautet die Anklage gegen Block und Delling auf gemeinschaftliche schwere Entziehung von Minderjährigen in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung. Block wird außerdem schwere Misshandlung von Schutzbefohlenen vorgeworfen.
Blocks Lebensgefährte Gerhard Delling soll laut Staatsanwaltschaft die Anreise von Block nach Baden-Württemberg organisiert und ihre Fahrt mit den Kindern nach Hamburg organisiert haben. Außerdem soll er gegenüber der Polizei mutmaßlich falsche Angaben gemacht haben. Die Staatsanwaltschaft hat Delling bislang nur wegen Beihilfe angeklagt. Das Gericht wies aber bereits darauf hin, dass auch eine Verurteilung als Mittäter in Betracht komme. Dagegen plädiert die Delling-Verteidigung auf Unschuld ihres Mandanten. Medien würden seine mutmaßliche Rolle zum Teil "böswillig darstellen", heißt es.
Anklagepunkte gegen Christina Block und Gerhard Delling
- § 235 StGB: Gemeinschaftliche schwere Entziehung Minderjähriger
- § 224 StGB: Gefährliche Körperverletzung
- § 239 StGB: Freiheitsberaubung
- § 225 StGB: Schwere Misshandlung von Schutzbefohlenen (nur Block)
- § 27 StGB: Beihilfe (Delling)
- § 25 Abs. 2 StGB: Mögliche Verurteilung als Mittäter (Hinweis des Gerichts)
Gerhard Delling wehrt sich gegen Anklage
Der prominente Sportreporter Gerhard Delling hatte die Art seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Entführung gegenüber dem NDR etwas anders dargestellt als die Staatsanwaltschaft – seine Aussage dürfte also spannend werden.
Legendär war der 66-Jährige im Experten-Duo mit Günter Netzer bei ARD-Übertragungen von Fußball-Länderspielen. Pointiert und bissig wurden die beiden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis.
Der in Rendsburg geborene Delling hatte seine ersten Zeilen für die „Schleswig-Holsteinische Landeszeitung“ geschrieben und später VWL studiert, bevor er beim Norddeutschen Rundfunk landete.