Kreis Heilbronn

Gestohlen und als Polizisten ausgegeben: Duo in Haft

Trickbetrug als vermeintliche Polizisten, Diebstahl, Drogenhandel: Zwei junge Männer haben im Kreis Heilbronn wohl einiges auf dem Kerbholz. Jetzt sind sie in Untersuchungshaft.

Weil sie im Kreis Heilbronn Senioren um ihr Geld gebracht, gestohlen und mit Drogen gedealt haben sollen, sind zwei junge Männer in Untersuchungshaft gekommen (Symbolfoto).

© picture alliance/dpa/Martin Gerten

Weil sie im Kreis Heilbronn Senioren um ihr Geld gebracht, gestohlen und mit Drogen gedealt haben sollen, sind zwei junge Männer in Untersuchungshaft gekommen (Symbolfoto).

Von dpa/lsw

Weil sie im Kreis Heilbronn Senioren um ihr Geld gebracht, gestohlen und mit Drogen gedealt haben sollen, sind zwei junge Männer in Untersuchungshaft gekommen. Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft zufolge durchsuchten Ermittler bereits Anfang November ihre Räume und stellten unter anderem Falschgeld und mutmaßliches Diebesgut sicher.

Verdächtig sind ein 27- und ein 23-Jähriger. Der 27-Jährige soll als Teil einer Trickbetrügerbande Senioren um Geld und Schmuck gebracht haben. Die Betrüger sollen sich als Polizisten ausgegeben und den Opfern in Lauffen am Neckar und Bad Wimpfen weisgemacht haben, ihr Erspartes vor Einbrechern schützen zu wollen. Der nun Inhaftierte soll dabei jeweils die Wertgegenstände abgeholt haben. In beiden Fällen entstand ein Vermögensschaden von mindestens 60.000 Euro.

Mitglied einer Trickbetrügerbande in Untersuchungshaft

Gemeinsam mit dem 23 Jahre alten Komplizen soll der Verdächtige zudem regelmäßig Diebstähle aus Kraftfahrzeugen und Garagen begangen haben. Der 23-Jährige soll zudem mit Drogen gedealt haben.

Den Angaben nach ergaben sich außerdem neue Hinweise gegen einen 21-Jährigen. Er sitzt bereits seit Mai als mutmaßliches Mitglied einer Trickbetrügerbande in Untersuchungshaft. Bei dem Betrug der Senioren in Lauffen und Bad Wimpfen soll er die Beute entgegengenommen und an die Hintermänner weitergeleitet haben.

Zum Artikel

Erstellt:
24. November 2025, 13:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen