Grenze: USA wollen DNA-Proben von festgenommenen Migranten

dpa Washington.

Die US-Regierung will künftig von Hunderttausenden an der Südgrenze festgenommenen Migranten zwangsweise DNA-Proben nehmen. Die Ergebnisse sollen zur Kriminalitätsbekämpfung in der Datenbank der Bundespolizei FBI gespeichert werden, erklärte das Justizministerium. Die Pläne der Regierung waren erstmals Anfang Oktober bekannt geworden. Bürgerrechtler verurteilten den Schritt als unzulässigen Eingriff in Persönlichkeitsrechte und den Einstieg in einen Überwachungsstaat.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Oktober 2019, 16:14 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 11sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.