Tiefkühlen
Grillkäse einfrieren – Wie & wie lange?
Reste vom Grillabend landen oft in der Tiefkühltruhe, aber geht das auch mit Grillkäse? Alles, was Sie zum Einfrieren von Grillkäse wissen müssen.

© Alesia.Bierliezova / Shutterstock.com
Erfahren Sie alles, was man zum Einfrieren von Grillkäse wissen sollte. Vorgehensweise, Haltbarkeit & Tipps zum Auftauen.
Von Matthias Kemter
Einkaufslisten für Grillabende sind meist nur schwer planbar. Oft fallen Besorgungen daher großzügiger aus, um zu vermeiden, dass später etwas fehlt. Doch was kann man mit den Resten machen? Was in den Folgetagen nicht verwertet werden kann, wird eingefroren. Doch geht das auch mit Grillkäse?
Grillkäse einfrieren: So geht’s
Käse lässt sich laut Bundeszentrum für Ernährung allgemein gut einfrieren (1). In der Tiefkühltruhe ist Käse bei minus 18 Grad etwa 2 bis 4 Monate haltbar. Je nach Sorte und dem Wassergehalt können sich Geschmack und Beschaffenheit leicht ändern. Gehen Sie beim Einfrieren von Grillkäse daher am besten wie folgt vor:
Lese-Tipp: Gebratenes Fleisch einfrieren - Darauf sollte man achten
Hinweis: Nach dem Auftauen sollte der Grillkäse vor dem Verzehr gründlich erhitzt, zeitnah konsumiert und nicht erneut eingefroren werden.