Handysammlung von Gernot Gruber wird fortgeführt

Simone Kirschbaum (SPD) nimmt ab jetzt ausgediente Geräte an.

Simone Kirschbaum führt Gernot Grubers Aktion fort. Foto: privat

Simone Kirschbaum führt Gernot Grubers Aktion fort. Foto: privat

Rems-Murr. Die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Kirschbaum setzt die Handysammelaktion fort, die von Gernot Gruber im Jahr 2012 initiiert wurde. Seitdem wurden rund 4500 gebrauchte Geräte abgegeben, etwa im Bürgerbüro am Burgplatz 8 in Backnang oder bei weiteren Sammelstellen in Aspach, Murrhardt, Allmersbach, Althütte und Kirchberg.

Die Altgeräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Für die 4500 Geräte hat Gruber das Gewicht und den Wert in Euro ausgerechnet: 122 Gramm Gold, 2340 Gramm Silber, 1600 Gramm Chrom, 68 Gramm Palladium, 15,75 Kilogramm Lithium und stolze 68 Kilogramm Kupfer. Die auf Basis durchschnittlicher Wertstoffe pro Gerät geschätzte Menge hat insgesamt einen Gegenwert von fast 30000 Euro gemäß den aktuellen Rohstoffpreisen. Die Deutsche Telekom übernimmt das datenschutzgerechte Recycling, verwertbare Geräte werden wiederverwendet. Die Erlöse kommen Umwelt- und Entwicklungsprojekten zugute. Die Aktion ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. pm

Zum Artikel

Erstellt:
2. September 2025, 17:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen