Dauerregen in Baden-Württemberg

Hier besteht aktuell Hochwassergefahr

Ein Tief über Skandinavien bringt Baden-Württemberg Dauerregen und Sturm. In mehreren Regionen gilt aktuell bereits eine mäßige Hochwassergefahr.

Auch am Montag hält der Regen an.

© Julia Sudnitskaya / shutterstock.com

Auch am Montag hält der Regen an.

Von Lukas Böhl

Ein kräftiges Tief über Südschweden sorgt zu Wochenbeginn für ungemütliches Wetter in Baden-Württemberg. Mit einer lebhaften Südwestströmung zieht feuchte Meeresluft über das Land, begleitet von Dauerregen und Sturm. Besonders im Schwarzwald und im Allgäu kommt es seit der Nacht zu teils heftigen Niederschlägen und in einigen Regionen droht Hochwasser.

Hochwassergefahr entlang von Donau und Neckar

Nach Angaben des Hochwasservorhersagezentrums Baden-Württemberg (HVZ) besteht derzeit in mehreren Regionen mäßige Hochwassergefahr. Betroffen sind vor allem das Einzugsgebiet der oberen Donau bis Geisingen und Kirchen-Hausen sowie der obere Neckar bis Horb. Hier kann es in den kommenden Stunden zu kleineren Ausuferungen und Überflutungen land- und forstwirtschaftlicher Flächen kommen. Das HVZ ruft dazu auf, sich regelmäßig über Pegelstände und Niederschlagsentwicklungen zu informieren. Aktuelle Informationen zu Wasserständen und Warnungen sind unter www.hvz.baden-wuerttemberg.de abrufbar.

Starkregen im Schwarzwald und im Süden

Besonders im Südwesten fällt der Regen anhaltend und kräftig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für mehrere Landkreise amtliche Warnungen vor Dauerregen ausgegeben. In den Kreisen Freudenstadt, Rottweil, Schwarzwald-Baar, Emmendingen, Ortenau, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach und Waldshut werden bis Montagnachmittag 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter erwartet, in Staulagen sind sogar bis zu 50 Liter möglich.

Auch der Landkreis Ravensburg ist betroffen. Dort rechnet der DWD im Laufe des Montags mit ähnlichen Regenmengen. In tieferen Lagen drohen überflutete Straßen und Unterführungen, während an Bächen und Flüssen die Pegel deutlich ansteigen. 

Orkanartige Böen in höheren Lagen

Neben dem Regen macht vor allem der Wind Probleme. In den Höhenlagen des Schwarzwalds warnt der DWD vor schweren Sturmböen, die von Sonntagabend bis Montagabend anhalten sollen. Oberhalb von 1000 Metern erreichen die Böen Geschwindigkeiten zwischen 75 und 100 Kilometern pro Stunde, auf exponierten Gipfeln wie dem Feldberg sind sogar orkanartige Böen bis 110 km/h möglich.

Auch im Flachland ist es stürmisch. In vielen Regionen werden Windböen bis 60 km/h erwartet, in freien Lagen und bei Schauern sind auch Sturmböen bis 70 km/h möglich. Im Kreis Ravensburg warnt der DWD zeitweise vor Böen bis 80 km/h.

Schnee, Sturm, Regen – und kaum Sonne

Im Schwarzwald fällt oberhalb von etwa 1000 Metern stellenweise Schnee. In den Niederungen bleibt es bei Regen, der im Tagesverlauf nur langsam nachlässt. Die Temperaturen liegen zwischen 5 Grad im Bergland und 11 Grad im Breisgau. Am Dienstag bessert sich die Lage etwas: Dann ziehen sich die Niederschläge nach Norden zurück, im Süden zeigt sich zeitweise die Sonne.

Zur Wochenmitte wird das Wetter freundlicher. Am Mittwoch sind im Süden Höchstwerte bis 18 Grad möglich, während im Norden noch dichtere Wolkenfelder durchziehen.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Oktober 2025, 06:34 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen