Bis zu 25 cm Neuschnee erwartet
Hier schneit es heute in Baden-Württemberg
Auch heute ist für Baden-Württemberg wieder Schneefall angesagt. Diese Regionen bekommen besonders viel Neuschnee ab.
© Tsisha / shutterstock.com
Im Schwarzwald gibt es wieder viel Neuschnee.
Von Lukas Böhl
Vor allem im Schwarzwald und im Süden des Landes kündigt sich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) teils intensiver Schneefall an. Die kältere Luft, die unter Tiefdruckeinfluss ins Land gelangt, sorgt dafür, dass die Schneefallgrenze im Tagesverlauf sinkt.
Mehr Schnee im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist der Schwerpunkt des Schneefalls. Oberhalb von 1000 Metern werden zwischen zehn und zwanzig Zentimeter Neuschnee erwartet, in Staulagen können es auch bis zu 25 Zentimeter werden, teilt der DWD mit. Die amtlichen Warnungen gelten bereits seit den frühen Morgenstunden und bleiben bis Mittwochmittag bestehen. Auch in Höhenlagen ab 800 Metern ist durchgängig mit Neuschnee zu rechnen, wobei hier meist fünf bis zehn Zentimeter zusammenkommen. Wegen der feuchten und kalten Luft wird es verbreitet glatt, besonders in den typischen Stau- und Höhenlagen der Südschwarzwaldkreise.
Sinkende Schneefallgrenze in der Südhälfte
Im Tagesverlauf sinkt die Schneefallgrenze von zunächst rund 800 Metern auf etwa 600 Meter. Damit kann der Schnee am Abend und in der Nacht zum Mittwoch auch in mittleren Höhenlagen zum Thema werden. Besonders die Südhälfte des Landes und Oberschwaben sind betroffen. Dort sind ein bis drei Zentimeter Neuschnee möglich, oberhalb von 600 Metern auch bis zu fünf Zentimeter. Die Kombination aus leichtem Schneefall und überfrierender Nässe sorgt dafür, dass viele Straßen in den Morgenstunden glatt werden.
Frost, Glätte und Nebel erschweren den Verkehr
Bereits am frühen Dienstagmorgen gibt es in vielen Landesteilen Glätte durch überfrierende Nässe. Besonders abseits des Rheins und in Oberschwaben haben die Temperaturen in der Nacht Werte um oder unter dem Gefrierpunkt erreicht. Dazu kommt lokal dichter Nebel, der die Sicht auf unter 150 Meter reduzieren kann. Die Mischung aus Glätte, Schneefall und Sichtbehinderungen macht den Berufsverkehr regional anspruchsvoll.
So verläuft der Dienstag
Der Tag bleibt insgesamt grau und nasskalt. Immer wieder fällt leichter Regen, in den höheren Lagen von Schwarzwald und Schwäbischer Alb Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt dabei im Laufe des Tages weiter ab. Die Temperaturen liegen zwischen einem Grad im Bergland und bis zu sieben Grad im Breisgau. Der Wind bleibt meist schwach, im Süden auch zeitweise mäßig, auf dem Feldberg treten starke Böen auf. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es überwiegend bedeckt, regional fällt weiterer Schnee bis in mittlere Lagen. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen plus drei Grad im Rheintal und minus einem Grad in Oberschwaben.
Entwicklung am Mittwoch
Der Mittwoch bringt kaum eine Wetterberuhigung. Die Wolken dominieren weiterhin, und vor allem im Bergland fällt erneut Schnee, teils mit Glätte. Die Temperaturen bleiben winterlich mit Höchstwerten zwischen null Grad im Bergland und fünf Grad im Rheingraben. In der Nacht zum Donnerstag zieht sich der Schnee aus der Südhälfte allmählich zurück. Von Norden her kann es auflockern, wobei sich gleichzeitig Nebel oder Dunst bilden können. Die Tiefstwerte liegen zwischen minus einem Grad im Rheintal und minus sechs Grad im Allgäu.
