Import-Zölle ab Freitag

Höhere US-Zölle für die EU und andere treten in Kraft

Am Freitag treten höhere US-Importzölle für die Europäische Union und viele Länder rund um den Globus in Kraft.

US-Präsident Trump. (Archivbild)

© AP/dpa/Evan Vucci

US-Präsident Trump. (Archivbild)

Von red/AFP

Am Freitag treten höhere US-Importzölle für die Europäische Union und viele Länder rund um den Globus in Kraft. Für die EU gilt für die meisten Produkte inklusive Autos ein Aufschlag von 15 Prozent. Das ist weniger als von US-Präsident Donald Trump angedroht, aber ein Mehrfaches des jahrelang geltenden Zollsatzes. Japan und Südkorea haben mit Trump ähnliche Vereinbarungen erzielt. 

Weitere Verhandlungen mit den USA

China, Kanada und eine Reihe weiterer Staaten verhandeln dagegen weiter mit der US-Regierung. Trump schrieb in seinem Onlinedienst Truth Social, die Zölle würden „Amerika wieder groß und reich machen“.

Er wirft der EU und zahlreichen anderen Handelspartnern vor, die Vereinigten Staaten mit ihren Exporten jahrzehntelang „über den Tisch gezogen“ zu haben.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Juli 2025, 17:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen