Hofschlachtung in Burgstetten soll Weg zu mehr Tierwohl sein
Ruhig, respektvoll und ohne Angst – so soll eine Schlachtung idealerweise aussehen. Auf dem Bioland-Hof Voltz in Burgstetten wird Tierwohl daher bis zum letzten Moment gelebt.

© Alexander Becher
Landwirt Helmut Voltz erklärt den Anwesenden das Einbinden des Fressgitters in den Alltag. Fotos: Alexander Becher
Von Simone Schneider SeebeckBurgstetten. Während der Fleischkonsum insgesamt zurückgeht und der Anteil von Biofleisch nur langsam wächst, rückt die Frage nach der Herkunft und der Art der Schlachtung zunehmend in den Fokus. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wissen, unter welchen Bedingungen Tiere gehalten und geschlachtet werden – und suchen nach Alternativen, die Tierwohl und Qu...