Hohe Erwartung an den Millionen-Mann

Offensiv-Hoffnung Luis Díaz ist beim FC Bayern angekommen. Teurer als er waren bislang nur zwei andere Stars.

Von dpa

München - Zu seinem ersten offiziellen Termin in München ließ sich Luis Díaz in einer Limousine mit verdunkelten Scheiben fahren. Auf dem Platz soll der neue Münchner Stürmerstar künftig im Rampenlicht des FC Bayern glänzen – und den deutschen Fußball-Rekordmeister in Bundesliga und Champions League zur Glorie schießen. Nach der Transfereinigung mit dem FC Liverpool für bis zu 75 Millionen Euro sind die Erwartungen an den 28 Jahre alten Kolumbianer groß.

Am Dienstagmorgen um 6.22 Uhr landete Díaz aus Tokio kommend auf dem Münchner Flughafen. In Japan war er noch mit dem englischen Meister auf einer Werbereise. Der Nationalspieler bekommt an der Säbener Straße einen Kontrakt über vier Jahre bis 2029, wie bereits im Vorfeld berichtet worden war.

Die Erwartungen an Díaz sind groß: Nach den Offensiv-Abgängen von Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Mathys Tel (Tottenham Hotspur) und Thomas Müller, der vor einem Engagement in der nordamerikanischen MLS steht, soll Díaz neben Torgarant Harry Kane die Erfolge herausschießen. Und weil DFB-Ass Jamal Musiala (22) monatelang verletzt ausfällt, könnten auf Díaz auch noch Aufgaben als Zehner hinter Kane warten. 

Nach den Medizinchecks geht in dieser Woche das Training bei den Bayern los. Schon am Samstag (15.30 Uhr) steht in der Allianz Arena das erste Testspiel des Teams von Chefcoach Vincent Kompany an. Dann könnte auch Díaz erstmals im rot-weißen Trikot der Münchner auflaufen.

75 Millionen Euro lassen sich die Bayern das Projekt kosten – es ist der drittteuerste Einkauf der Vereinshistorie nach Kane (100 Millionen Euro) und Lucas Hernández (80 Millionen Euro). Der eigentlich eingeplante Florian Wirtz sagte den Münchnern bekanntlich ab – nun soll es Díaz richten.

Ebenfalls am Dienstag wurde bekannt, dass Sven Ulreich, ehemals beim VfB Stuttgart, seit 2015 und mit nur einem Jahr Unterbrechung Ersatzkeeper bei den Bayern, auch in der Spielzeit 2025/26 beim FCB bleibt. Der Rekordmeister verlängerte den Kontrakt des 36-jährigen Routiniers um ein Jahr.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Juli 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
29. Juli 2025, 23:53 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen