Hütter-Abschied in Frankfurt: Bördner für Trapp im Tor

dpa Frankfurt/Main. Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter hat seine Mannschaft am Samstag im Fußball-Bundesligaspiel gegen den FC Freiburg zum Abschied auf vier Positionen verändert. Der Österreicher wechselt nach drei Jahren am Main im Sommer zu Borussia Mönchengladbach.

Trainer Adi Hütter. Foto: Thomas Frey/dpa/Archivbild

Trainer Adi Hütter. Foto: Thomas Frey/dpa/Archivbild

Überraschend verhalf Hütter dem 19-jährigen Torwart Jona-Elias Bördner zu dessen Bundesligadebüt. Nationaltorwart Kevin Trapp nahm auf der Bank Platz. Zudem kamen Steven Zuber, Adjin Hrustic und Stefan Ilsanker für die verletzten Amin Younes und Djibril Sow sowie Tuta, der aber im Kader war, im Vergleich zum 3:4 beim FC Schalke neu in die Elf. Bei Freiburg stand Jonathan Schmid für den gesperrten Roland Sallai in der Startformation und Janik Haberer für Ermedin Demirovic.

© dpa-infocom, dpa:210522-99-703525/2

Zum Artikel

Erstellt:
22. Mai 2021, 15:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen