Ungesundes Essen
Igitt, Igitt! Keimverseuchte Putenschnitzel bei Test entdeckt
Putenschnitzel sind bei vielen beliebt. Doch was Warentester jetzt entdeckt, könnte den Appetit auf ein gebratenes Stück Geflügelfleisch gründlich verderben.

© /blickwinkel
Nicht alles, was lecker aussieht, ist auch gesund.
Von Markus Brauer/AFP
Die Stiftung Warentest hat bei einem Test von Putenschnitzeln eine deutliche Keimbelastung bei den meisten Produkten festgestellt. Von 14 Putenschnitzeln hätten die Tester neun Produkte mit befriedigend bewerten können und drei mit ausreichend, wie die Stiftung am Donnerstag (16. Oktober) mitgeteilt hat.
„Sie fallen fast alle wegen Keimen negativ auf.“ Ein Produkt bekam wegen einer deutlichen Belastung mit Verderbniskeimen demnach sogar die Gesamtnote Mangelhaft.
Nur ein teures Produkt ist „gut“
Nur ein vergleichsweise teures Produkt (32 Euro pro Kilo) erhielt die Note gut, wie die Stiftung weiter erklärt. Alle Schnitzel seien bundesweit in Discountern und Supermärkten in sechs Großstädten gekauft worden.
Beim „gründlichen Durcherhitzen“ stürben alle Keime ab, schreibt die Stiftung. Sie riet daher Verbrauchern, sich an die Grundregeln der Küchenhygiene zu halten - wie etwa eine angemessene Kühlung oder das erwähnte Erhitzen.