Neue Update für das iPhone
iOS 26.1: Kann man Liquid Glass ausschalten?
Der neue Glaseffekt auf dem iPhone ist nicht jedermanns Sache. Mit iOS 26.1 lässt er sich nun wenigstes anpassen.
          © PixieMe / shutterstock.com
Das Liquid Glass kommt immer noch nicht bei allen Nutzern gut an.
Von Lukas Böhl
Die kurze Antwort lautet: Nein, ausschalten lässt sich der Liquid-Glass-Effekt nicht. Apple erlaubt mit iOS 26.1 lediglich, die Transparenz zu reduzieren. Dadurch wirkt die Oberfläche matter und weniger verspiegelt, aber der Glaseffekt selbst bleibt bestehen.
So passt man den Glaseffekt an
In den Einstellungen → Anzeige & Helligkeit → Liquid Glass können Nutzer zwischen den Optionen „Transparent“ und „Eingefärbt“ wählen. Letztere sorgt für etwas stärkere Kontraste und eine leicht getönte Darstellung, sodass Texte und Symbole besser erkennbar sind – vor allem bei hellen Hintergründen.
Auch wenn sich der Effekt nicht vollständig deaktivieren lässt, bringt die Anpassung spürbare Vorteile. Durch die Option „Eingefärbt“ erhöht sich die Lesbarkeit und der Kontrast von Texten. Zudem wirkt die Benutzeroberfläche ruhiger – besonders auf iPhones mit hellen oder detailreichen Hintergrundbildern.
