Cash oder Partnerschaft?
Jeder Zweite würde für Millionen auf die Liebe verzichten
Geld ist nicht alles? Eine Umfrage zeigt: Für eine entsprechende Summe würden viele Menschen Dinge durchgehen lassen, die sie sich sonst in Sachen Liebe nicht vorstellen könnten.
© IMAGO/Zoonar
Lieber mit Drink am Pool im Luxus schwimmen, als mit dem Partner zuhause sitzen.
Von Julika Wolf
Als Milliardär Jeff Bezos in diesem Sommer in Venedig heiratete, regten sich viele Menschen darüber auf. So eine teure Hochzeit, so viel Protz, so wenig Moral. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, ob Sie nicht auch „Ja“ gesagt hätten, wenn Jeff Bezos statt Lauren Sanchez Sie gefragt hätte?
Erstaunlich viele Menschen hätten vermutlich zugestimmt, den Milliardär zu heiraten. Denn Geld spielt für viele Menschen eine überraschend große Rolle, wenn es um die Liebe geht. Das hat Lotto24 in einer Umfrage herausgefunden, die repräsentativ und sehr kurios ist. 1000 Menschen hat das Unternehmen dafür befragt.
Jemanden heiraten, den man gar nicht mag?
Zum Beispiel hat Lotto gefragt, ob man jemanden heiraten würde, den man absolut nicht ausstehen kann. Fast jeder Fünfte (17,5 Prozent) würde sich für 10 Millionen Euro auf eine solche Ehe einlassen. Fürs Protokoll: 10 Millionen sind deutlich weniger, als Jeff Bezos hat – der ist mehr als 200 Milliarden US-Dollar schwer. Die Ehe mit ihm wäre für viele wohl kein Problem, auch wenn sie ihn nicht ausstehen könnten. Zumal der Unternehmer ständig unterwegs ist und man ihn praktisch nie zu Gesicht bekommen dürfte.
Interessanterweise sind laut Umfrage vor allem Männer (21,8 Prozent) und jüngere Befragte (15,4 Prozent) bereit, Liebe und Sympathie hinten anzustellen. Bei den befragten Frauen und der älteren Generation sind es nur 12,8 beziehungsweise 9,1 Prozent.
Aber auch in anderer Hinsicht spielt Geld eine Rolle. Laut Umfrage würde mehr als die Hälfte der Deutschen (51,9 Prozent) für 10 Millionen Euro auf Partnerschaften verzichten – und zwar ein Leben lang. Statt mit dem Partner zuhause zu sitzen, wollen viele wohl lieber die ultimative (finanzielle) Freiheit auf den Bahamas genießen.
Besonders auffällig: Unter Singles liegt die Zustimmung bei 73,2 Prozent, während nur 40,9 Prozent der vergebenen Befragten bereit wären, der Liebe endgültig den Laufpass zu geben.
In einem anderen Szenario würden manche die Freiheit aber auch schnell wieder aufgeben: nämlich, wenn die oder der Ex über Nacht Millionär würde. Laut Umfrage würde jeder Zehnte zumindest darüber nachdenken, dann wieder zu ihr oder ihm zurückzukehren. Männer (14,5 Prozent) und jüngere Befragte (15,4 Prozent) zeigen sich dafür besonders offen.
Auch beim Thema Treue spielt Geld eine Rolle. Rund 26 Prozent würden einen Seitensprung eher verzeihen, wenn der Partner einen Millionenbetrag im Lotto gewinnt. Für 4,1 Prozent der Befragten müssen es aber mindestens 100 Millionen Euro sein, bevor sie schwach werden. Männer sind mit 33,6 Prozent deutlich toleranter als Frauen (18,6 Prozent).
Würden Sie es tun?
Vielleicht ist es also gut, dass es zumindest für die meisten Menschen eine hypothetische Frage ist. Jeff Bezos ist ja auch erst mal vom Markt. Sie könnten ja mal zuhause nachfragen, ob Ihr Partner Sie für 10 Millionen Euro verlassen würde. Man muss dann allerdings mit der Antwort leben können.
