EHEC in bekannter Marke
Käse-Rückruf: Durchfall, Darmblutung, Nierenversagen
Ein Supermarkt ruft Käse wegen E.coli-Bakterien zurück. Die betroffene Charge kann zu schweren Darmerkrankungen führen – Risiko für Kleinkinder und ältere Menschen.
© imago/Panthermedia
Rohmilchkäse-Sorten sind besonders von EHEC gefährdet.
Von Michael Maier
Aktuell ruft die Supermarktkette Rewe in Zusammenarbeit mit einem französischen Hersteller einen beliebten Weichkäse zurück, der auch aus der Werbung bekannt ist. Vor Kurzem war indes ein Raclette-Käse betroffen.
Lesen Sie auch:Rückruf bei dm – Diese Produkte nicht benutzen (von Lukas Böhl)
Der Rückruf erfolgt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, da der Verdacht auf eine Kontamination mit pathogenen E.coli-Bakterien (STEC/EHEC) besteht. Verbraucherinnen und Verbraucher werden dringend davor gewarnt, den betroffenen Käse zu verzehren.
EHEC-Erreger im Reblochon-Käse
Bei dem zurückgerufenen Produkt handelt es sich um den französischen Käse „Reblochon de Savoie AOP“ vom Hersteller Fromagerie Masson. Die gefährlichen Bakterien können Darmerkrankungen auslösen, die von leichtem Durchfall bis zu schweren Verläufen mit blutigem Durchfall und langfristigen Komplikationen reichen können.
Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Typische Symptome treten innerhalb von 2 bis 10 Tagen nach der Ansteckung auf und können wässrigen oder blutigen Durchfall, Bauchkrämpfe, Übelkeit und gelegentlich Fieber umfassen.
Käserückruf wegen Gefährdung der Nieren
In schweren Fällen kann sich bei gefährdeten Personen ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) entwickeln. Dieses ist gekennzeichnet durch eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Bei solch schweren Beschwerden ist umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Rewe und der Hersteller Fromagerie Masson betonen, dass die Qualität ihrer Produkte höchste Priorität hat, und bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Andere Produkte des Herstellers Masson seien nicht betroffen.
Käse-Rückruf – betroffene Charge
Verbraucher, die den Käse bereits gekauft haben, sollten folgende Informationen überprüfen:
- Produktname: Reblochon de Savoie AOP
- Packungsgröße: 450 g
- Hersteller: Fromagerie Masson (Frankreich)
- Identitätskennzeichen: FR 74.145.050 CE
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.01.2026 (ausschließlich dieses Datum)
- Los/Charge: Los 5-261
Falls Sie den betroffenen Käse zu Hause haben, verzehren Sie ihn nicht. Der Käse kann in der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden - in der Regel auch ohne Kassenbon. Alternativ kann der Käse auch sicher im Restmüll entsorgt werden.
Wichtig ist dabei, Messer, Schneidebrett und Arbeitsflächen, die mit dem Käse in Kontakt gekommen sind, gründlich zu reinigen und sich anschließend die Hände zu waschen. Besonders in Haushalten mit Säuglingen, Kleinkindern, älteren oder immungeschwächten Personen ist Vorsicht geboten.
