Ausbruch des Ätna

Kann man aktuell nach Sizilien fliegen?

Aktuelle Infos für Reisende: Worauf man sich einstellen sollte und welche Hinweise jetzt wichtig sind.

Ätna-Ausbruch im Juni 2025 (Archivbild).

© AP

Ätna-Ausbruch im Juni 2025 (Archivbild).

Von Lukas Böhl

Europas höchster aktiver Vulkan, der Ätna auf Sizilien, ist erneut ausgebrochen und hat zu starken Ascheemissionen geführt. Die höchste Warnstufe für den Luftverkehr wurde ausgerufen. Trotz der Warnung bleibt der internationale Flughafen von Catania vorerst geöffnet. Allerdings muss je nach Entwicklung des Ausbruchs mit Einschränkungen und möglichen Verzögerungen gerechnet werden.

Was sollten Reisende beachten?

Für Reisende bedeutet dies: Flüge nach Sizilien sind zwar grundsätzlich möglich, doch sollte man sich auf kurzfristige Flugänderungen oder Ausfälle einstellen. Es empfiehlt sich, vor Reiseantritt aktuelle Informationen der Fluggesellschaft und des Flughafens Catania einzuholen. Auch das Auswärtige Amt informiert über aktuelle Entwicklungen, die Reisen nach Italien betreffen. Hinweise zum Ausbruch des Ätna finden sich dort im Moment jedoch nicht. Derzeit können sowohl Hinflüge als auch Rückflüge normal durchgeführt werden.

Ätna bricht regelmäßig aus

Der Ätna, der über 3300 Meter hoch ist, bricht regelmäßig aus und ist bekannt für seine sogenannten strombolianischen Eruptionen. Das sind explosive Ausbrüche mit Lava und Asche, die oft ein spektakuläres Naturereignis darstellen. Aufgrund der unvorhersehbaren Aktivität des Vulkans gilt aktuell ein Mindestabstand von 50 Metern zu aktiven Lavaströmen. Die Einhaltung dieser Regeln wird streng kontrolliert, nachdem in der Vergangenheit manche Touristen sich unverantwortlich nah an gefährliche Bereiche herangewagt hatten. Ausflüge zum Vulkan sind weiterhin möglich, jedoch nur unter sachkundiger Führung.

Zum Artikel

Erstellt:
26. August 2025, 10:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen