Kaum Unfälle im Schwabtunnel mit Radlern

Im Schwabtunnel wird das Überholverbot häufig missachtet. Friedrich Haag (FDP) spricht sich trotzdem gegen eine Umweltspur aus und verweist auf die Statistik.

Mitte Juli legten sich Polizeibeamte am Schwabtunnel auf die Lauer.

© Lichtgut

Mitte Juli legten sich Polizeibeamte am Schwabtunnel auf die Lauer.

Von Sebastian Steegmüller Stuttgart - Beim Thema Schwabtunnel scheiden sich in der Landeshauptstadt die Geister. In der 125 Meter langen Röhre, die den Stuttgarter Westen mit dem Süden verbindet, gilt ein Überholverbot. Wie eine Polizeikontrolle Mitte Juli gezeigt hat, missachten Autofahrer die durchgezogene Linie jedoch immer wieder und ziehen vor allem aus Heslach kommend, bergauf an Radfahrern...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
8. August 2025, 11:24 Uhr
Aktualisiert:
8. August 2025, 22:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen