Kinderarmut im Rems-Murr-Kreis steigt weiter
Die Zahl der Familien, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, wächst – besonders in Backnang, Murrhardt und Sulzbach.
Rems-Murr. Im Rems-Murr-Kreis gilt jede sechzehnte Person als armutsgefährdet – bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sogar fast jede zehnte. Laut Kreisjugendamt ist der Anteil der Beziehenden von SGB-II-Leistungen seit Jahren gestiegen. Diese Quote ist ein Indikator für Armut. Besonders betroffen sind die Kommunen im oberen Murrtal, wo in Backnang, Murrhardt und Sulzbach über elf Prozent der unter 15-Jährigen auf Bürgergeld angewiesen sind. Kommunen und soziale Träger versuchen gegenzusteuern – mit Bildungs- und Teilhabeprogrammen, Beratung und Präventionsarbeit. Doch die Belastung vieler Familien wächst weiter.
Weitere Themen
Warum die Unterschiede zwischen den Kommunen so groß sind und was die Folgen und Maßnahmen sind, lesen Sie morgen in der ausführlichen Fassung auf www.bkz.de
