Kommentar: Die Grenzen des Strafprozesses

Kommentar: Die Grenzen des Strafprozesses

Daniela Klette (links) mit ihrer Anwältin.

© POOL/WOLFGANG RATTAY

Daniela Klette (links) mit ihrer Anwältin.

Von Christian Gottschalk Stuttgart. - Die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF) ist und bleibt ein deutsches Trauma. Zahlreiche Fragen nach dem, was in den 70er Jahren geschah, sind bis heute ungeklärt. Legenden ranken sich um die Akteure, oft widerlegt, nie gestorben. Über die sogenannte Dritte Generation der RAF ist, verglichen mit den Gründern, noch viel mehr im Dunkeln. Daher ist es verst...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
25. März 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
26. März 2025, 21:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen