Kontrolle über Auto verloren

Fünf Leichtverletzte und 58000 Euro Sachschaden auf der B29 bei Weinstadt.

Drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall demoliert.Foto: 7aktuell.de/Kevin Lermer

© 7aktuell.de/Kevin Lermer

Drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall demoliert.Foto: 7aktuell.de/Kevin Lermer

Weinstadt. Fünf Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von rund 58000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagabend ereignet hat. In einer langgezogenen Rechtskurve der zweispurigen B29 verlor ein 20-Jähriger gegen 22.35 Uhr die Kontrolle über seinen Mercedes Benz, der deshalb gegen den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Mercedes eines 50-Jährigen prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der zweite Mercedes im weiteren Verlauf gegen einen vor ihm fahrenden Fiat geschleudert und kam letztendlich auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Bei dem Unfall erlitten der Unfallverursacher, seine drei Mitfahrerinnen sowie der 50-jährige Mercedes-Lenker leichte Verletzungen. Alle wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Der 25-jährige Fahrer des Fiat blieb unverletzt.

Zur Bergung der Fahrzeuge und Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn in Richtung Stuttgart von 22.45 bis 1.15 Uhr voll gesperrt. Zur Reinigung der Straße war die Straßenmeisterei Weinstadt im Einsatz. pol

Zum Artikel

Erstellt:
30. Oktober 2023, 11:16 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Stadt & Kreis

Offene Gruppe für Väter in Backnang

Einmal im Monat bieten der Verein Kinder- und Jugendhilfe und die Familienberatungsstelle des Kreisjugendamts eine offene Vätergruppe an. Die Teilnehmer schätzen den Austausch, die Perspektiverweiterung und Reflexion. Hauptsächlich geht es um Themen aus dem Erziehungsalltag.

Stadt & Kreis

Versuchte Vergewaltigung im Pflegeheim: Tatverdächtiger ist nicht aus Murrhardt

Nach der versuchten Vergewaltigung einer Pflegerin der Erich-Schumm-Stiftung äußert sich die Geschäftsführung des Murrhardter Seniorenheims zum aktuellen Stand.

Stadt & Kreis

Vesperkirche in Backnang: Mehr als eine warme Mahlzeit

Von Anfang November bis Ende März bietet die Vesperkirche der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes ihren Gästen jeden Montag nicht nur ein selbst gekochtes Essen, sondern auch die Möglichkeit für Gespräche und Geselligkeit.