Kramp-Karrenbauer für Schutz bedrohter Politiker

dpa Berlin.

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer verlangt angesichts zunehmender Angriffe auf Kommunalpolitiker einen ausreichenden Schutz des Staates für sie,...
Berlin.

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer verlangt angesichts zunehmender Angriffe auf Kommunalpolitiker einen ausreichenden Schutz des Staates für sie, lehnt ihre Bewaffnung aber ab. Hintergrund ist der Fall des Bürgermeisters von Kamp-Lintfort am Niederrhein, Christoph Landscheidt. Der hatte wegen Drohungen aus der rechten Szene einen Waffenschein beantragt und klagt vor Gericht, nachdem ihm dieser verweigert wurde. Es sei nicht der richtige Weg, Kommunalpolitiker zu bewaffnen, sagte Kramp-Karrenbauer der Funke Mediengruppe. Ihr Schutz sei vielmehr eine staatliche Aufgabe.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Januar 2020, 03:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.