Kreis vergibt Busverkehr im Raum Schorndorf neu
Ergebnis einer Neuausschreibung nach der Knauss-Insolvenz

© 7aktuell.de/Kevin Lermer
Ursache der Neuvergabe: Die Firma Knauss musste Insolvenz anmelden. Foto: 7aktuell/K. Lermer
WAIBLINGEN/SCHORNDORF (pm). Der Landkreis hat die Buslinienverkehre im Raum Schorndorf/Remshalden ab 1. September neu vergeben. Die Firma Fischle&Schlienz Omnibusverkehr GmbH&Co.KG ist im europaweiten Wettbewerb um den Betrieb der betreffenden Linienbündel als Gewinner hervorgegangen.
Das mittelständische Unternehmen aus Esslingen löst damit den bisherigen Betreiber, die Firma Knauss-Reisen Dieter Frank GmbH&Co. KG aus Schorndorf, ab. Die Neuvergabe war notwendig geworden, nachdem die Firma Knauss überraschend und unerwartet im August 2019 wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten Insolvenz anmelden musste. Nachdem alle Rettungsversuche für eine langfristige Weiterführung des Betriebs gescheitert waren, war der Landkreis zur Vorbereitung eines neuen europaweiten Ausschreibungsverfahrens gezwungen, um im Wege einer Notvergabe die Verkehre bis 31. August zu sichern. Aus diesem Notvergabeverfahren ging die Firma Knauss-Reisen zwar noch als Gewinner hervor und kann damit den Betrieb der Linien bis Ende August weiterführen.
In dem nun abgeschlossenen neuen europaweiten Vergabeverfahren hat sich jedoch die Esslinger Firma Fischle&Schlienz durchgesetzt. Die neuen Verträge für die betreffenden Linienbündel haben eine Laufzeit von knapp acht Jahren. Mit der Zuschlagserteilung besiegelten der Rems-Murr-Kreis und die Firma Fischle&Schlienz ihre Partnerschaft bis Ende Juli 2028.