Kreissparkasse Waiblingen: 3.500 Euro für den guten Zweck erwandert
Bei der fünften Spendenwanderung der Kreissparkasse Waiblingen wandern 350 Teilnehmer bei der Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach.

© Ronny Zimmermann
Wanderten für den guten Zweck (von links): Uwe Burkert, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, Landrat Richard Sigel, Kaisersbachs Bürgermeister Michael Clauss und sein Amtskollege Reinhold Sczuka aus Althütte. Foto: Ronny Zimmermann
Waiblingen. Rund 350 Teilnehmende waren am vergangenen Sonntag bei der Spendenwanderung der Kreissparkasse (KSK) Waiblingen dabei, gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Das Besondere: Nach erfolgreichem Abschluss des Ebersberger Rundwegs bekamen die Teilnehmenden einen Zehn-Euro-Gutschein für die Spendenplattform „Wirwunder“, bereitgestellt durch die Kreissparkasse. Teilnehmende können damit soziale Projekte in der Region unterstützen.
„Es freut mich besonders, dass die Spendenwanderung in diesem Jahr an der Waldakademie Mönchhof startet und endet“, so Landrat Richard Sigel bei der Begrüßung. „Denn dieser Ort ist nicht nur ein schönes Wanderziel, sondern steht auch symbolisch für den Zusammenhalt, den wir im Rems-Murr-Kreis tagtäglich leben: Während der Coronazeit wurde der Mönchhof umfassend renoviert und neu konzipiert. Ohne die Unterstützung der Kreissparkasse wäre das nicht möglich gewesen.“ Und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Uwe Burkert, betonte: „Als Sparkasse liegt uns das Wohl unserer Region am Herzen. Wir verstehen uns nicht nur als Finanzinstitut, sondern auch als aktiven Teil der Gemeinschaft. Deshalb richten wir jährlich diese Spendenwanderung aus. Sie wäre allerdings nichts ohne all die Wandernden, die durch ihre Teilnahme zahlreiche soziale Projekte im Rems-Murr-Kreis unterstützen.“
Von der Waldakademie Mönchhof aus folgten die Wandernden dem beliebten Ebersberger Rundweg, der über Wald- und Feldwege durch die Hägeles- und Brunnenklinge führt. Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer spendete die Kreissparkasse Waiblingen zehn Euro an eines der rund 300 Projekte auf der Spendenplattform www.wirwunder.de/rems-murr-kreis.
So kam bei der Wanderung eine Spendensumme von insgesamt rund 3.500 Euro zusammen. pm