Kulturquartier Stuttgart

2002 hat unsere Zeitung diesen Begriff geprägt: Kulturquartier. Die Idee des Kulturquartiers spiegelt die hohe Dichte führender Kultureinrichtungen zwischen Adenauer­straße, Charlottenplatz, Schlossplatz, Bolzstraße und Eckensee. Der Begriff spiegelt eine herausragende Qualität im Zentrum der Metropolregion Stuttgart.

2007 starten der damalige OB Wolfgang Schuster, Marion Ackermann als Kunstmuseumsdirektorin und Sean Rainbird als Direktor der Staatsgalerie eine Initiative, über Kunstprojekte das Kulturquartier zu markieren. Es bleibt bei der Idee.

2017 nimmt die Kunstmuseums-Direktorin Ulrike Groos das Thema Kulturquartier auf.

2018 macht es der Verein Aufbruch Stuttgart – ausgehend von der Sanierung des Opernhauses Stuttgart – zur Überschrift weiterführender Vorschläge zur Stadtentwicklung und organisiert einen „Workshop Ideenfindung Kulturquartier“. Die Ergebnisse münden in eine Ausstellung und in eine Broschüre. (StN)

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2019, 11:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen