ZDF-Talkshow
Lanz heute: Gäste und Themen (21.5.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?

© ZDF und Markus Hertrich/Markus Hertrich
Markus Lanz hat gut lachen.
Von Michael Maier
Die beliebte ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ meldet sich heute Abend um 23.15 Uhr mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Sendung, die seit 2008 ein fester Bestandteil des ZDF-Programms ist, wird wie gewohnt von Markus Lanz moderiert. Es geht um die Themen Sozialdemokratie, Bundesregierung und Staatsfinanzen. Außerdem beschäftigen sich die Gäste einmal mehr mit den neuesten Entwicklungen im Ukraine-Krieg.
Während die Show ursprünglich einen breiten Mix aus Unterhaltung und Gesprächen mit Menschen mit interessanten Lebensgeschichten bot, hat sich der Fokus seit der Corona-Pandemie 2020 verstärkt in Richtung politischer Diskussionen verschoben.
Last-Minute-Gäste heute bei Lanz
Vier Diskussionsteilnehmer bekommen die Chance, bei Lanz zu einem Millionenpublikum zu sprechen, wobei die Auswahl oft sehr kurzfristig geschieht. Eine Wochenplanung findet bei Lanz vorab nicht statt beziehungsweise wird sie nicht transparent gemacht.
Lanz-Gäste am Mittwoch, 21. Mai
- Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef: Er nimmt Stellung zum Start von Schwarz-Rot und zur Agenda seiner Partei in der Koalition. „Wir wollen die sozialdemokratische Handschrift sehr deutlich erkennen lassen“, sagt er.
- Kristina Dunz, Journalistin: Die stellvertretende Leiterin des Hauptstadtbüros des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" äußert sich zum Erneuerungsanspruch der SPD sowie zum Verhältnis zwischen Klingbeil und Merz.
- Lars Feld, Ökonom: Er analysiert die heute von den Wirtschaftsweisen vorgelegte neue Konjunkturprognose. „Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in Deutschland ist enorm“, stellt er fest.
- Ibrahim Naber, Kriegsreporter: Der "Welt"-Journalist ist gerade aus der Ostukraine zurückgekehrt, wo er eine ukrainische Drohneneinheit an der Front begleitete. Er berichtet durch die persönliche Brille von seinen Eindrücken. Hat er Augen für die Opfer auf beiden Seiten?
Hintergrund 1: Die Prognose der Wirtschaftsweisen sorgt für Aufsehen: Mit einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von nur 0,3 Prozent für 2025 fällt die Einschätzung deutlich pessimistischer aus als noch im Herbst erwartet. Vor allem die weiterhin hohen Energiepreise und der Fachkräftemangel belasten die deutsche Wirtschaft. Lars Feld gehört zu den wenigen Ökonomen, die schon früh vor einer zu optimistischen Einschätzung der Konjunkturerholung gewarnt haben. Doch sind die düsteren Prognosen wirklich gerechtfertigt oder überwiegt hier der "German Angst"-Faktor?
Hintergrund 2: Bei den aktuellen Kampfhandlungen in der Ostukraine spielen Drohnen eine immer wichtigere Rolle. Ukrainische Einheiten setzen verstärkt auf diese neue Form der Kriegsführung, um die technologische Überlegenheit gegenüber den russischen Truppen zu nutzen. Ibrahim Naber konnte vor Ort beobachten, wie eine spezielle Drohneneinheit operiert. Seine Reportagen geben einen seltenen Einblick in den Frontalltag. Doch wie objektiv kann die Berichterstattung sein, wenn man nur eine Seite des Konflikts zu Gesicht bekommt? Die Diskussion um eine ausgewogene Kriegsberichterstattung bleibt kontrovers.
Markus Lanz – aktuelle Sendetermine
- Mittwoch, 21. Mai 2025 - 23.15 Uhr
- Donnerstag, 22. Mai 2025 - 23.00 Uhr
Wer die Sendung nicht zur Ausstrahlungszeit am Fernsehgerät verfolgen kann, hat die Möglichkeit, Markus Lanz und seine Gäste im ZDF-Livestream oder später in der ZDF-Mediathek anzuschauen. Dort bleiben die Folgen für einen Monat nach der Erstausstrahlung verfügbar.