Nature One 2025
Line-up und Timetable aller Stages am 1. August 2025
Im Artikel finden Sie den vollständigen Zeitplan aller Acts und Stages am 1. August auf der „Nature One“ 2025.

© IMAGO / Verena Scholze
Von Saskia Ebert
Die Nature One 2025 gehört zu den größten Open-Air-Festivals für elektronische Musik in Europa. Tausende Raverinnen und Raver sind auch dieses Jahr wieder zur Raketenbasis Pydna im Hunsrück gepilgert, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und die Sets internationaler Top-DJs zu erleben. Wer wann wo auflegt – hier gibt’s den Überblick.
Nature One 2025: Der Timetable vom Freitag, dem 1. August 2025
Open Air Floor:
- 18:00 Uhr – 19:30 Uhr: Alice Dimar
- 19:30 Uhr – 21:00 Uhr: Plastik Funk
- 21:00 Uhr – 22:30 Uhr: Felix Jaehn
- 22:30 Uhr – 00:00 Uhr: Dominik Eulberg
- 00:00 Uhr – 01:30 Uhr: Kölsch
- 01:30 Uhr – 03:00 Uhr: Neelix
- 03:00 Uhr – 04:30 Uhr: Bennett
- 04:30 Uhr – 06:00 Uhr: Moguai
Century Circus:
- 19:00 Uhr – 21:00 Uhr: Peter Pahn
- 21:00 Uhr – 22:30 Uhr: CVMB aka Cristian Varela b2b Marco Bailey
- 22:30 Uhr – 00:00 Uhr: Sven Väth
- 00:00 Uhr – 01:30 Uhr: Charlotte de Witte
- 01:30 Uhr – 03:00 Uhr: I Hate Models
- 03:00 Uhr – 04:30 Uhr: Alignment
- 04:30 Uhr – 06:00 Uhr: A.N.I.
Classic Terminal:
- 20:00 Uhr – 21:30 Uhr: Sunshine Live DJ Team
- 21:30 Uhr – 23:00 Uhr: Da Hool
- 23:00 Uhr – 23:30 Uhr: Future Breeze (Live)
- 23:30 Uhr – 01:00 Uhr: Talla 2XLC
- 01:00 Uhr – 02:30 Uhr: Charly Lownoise
- 02:30 Uhr – 03:00 Uhr: Ravers Nature (Live)
- 03:00 Uhr – 04:30 Uhr: Dr. Motte
- 04:30 Uhr – 06:00 Uhr: Dumonde aka Jamx
Syndicate Zone:
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Spitfire
- 21:00 Uhr – 22:00 Uhr: EForce
- 22:00 Uhr – 23:00 Uhr: Mish
- 23:00 Uhr – 00:00 Uhr: Bloodlust
- 00:00 Uhr – 01:00 Uhr: DSturb
- 01:00 Uhr – 02:00 Uhr: Anime
- 02:00 Uhr – 03:00 Uhr: NVitral
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Dr. Peacock
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: Cryogenic
- All night long: Ruffian
Bootshaus pres. Loonyland:
- 20:00 Uhr – 21:30 Uhr: Dave Replay
- 21:30 Uhr – 23:00 Uhr: Lizot
- 23:00 Uhr – 00:30 Uhr: OBS
- 00:30 Uhr – 02:00 Uhr: Le Shuuk
- 02:00 Uhr – 03:00 Uhr: Teknoclash
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Oliver Magenta
- 04:00 Uhr – 06:00 Uhr: Maroox
Bootshaus pres. Blacklist:
- 20:00 Uhr – 21:30 Uhr: Danth b2b Alex Martin
- 21:30 Uhr – 23:00 Uhr: Makla
- 23:00 Uhr – 00:30 Uhr: Miniro
- 00:30 Uhr – 02:00 Uhr: Lyne
- 02:00 Uhr – 03:00 Uhr: Eskei83
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Sekula
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: TMPR
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: Autodrive
Airport:
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: LILLIVEE
- 21:00 Uhr – 22:00 Uhr: Timm Schirmer
- 22:00 Uhr – 23:00 Uhr: George aka Dr. Radsport
- 23:00 Uhr – 00:00 Uhr: Mario Angelo
- 00:00 Uhr – 01:30 Uhr: Die Gebrüder Brett
- 01:30 Uhr – 03:00 Uhr: HoneyBadgers aka DeGuzman b2b Josh Yob.
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Sandra Romina
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: MØDZE
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: Klang der Nacht
HEAVEN & HILL Festival meets HEXENHOUSE:
- 20:00 Uhr – 22:00 Uhr: KrizFade
- 22:00 Uhr – 23:00 Uhr: Matvolution
- 23:00 Uhr – 00:00 Uhr: Troubamix
- 00:00 Uhr – 01:00 Uhr: Niels van Gogh
- 01:00 Uhr – 02:00 Uhr: Cuebrick
- 02:00 Uhr – 03:00 Uhr: 2Elements
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Nitrax
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: Marc Wall.E
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: Nico Rush (Hardstyle Set)
HEX:
- 20:00 Uhr – 22:00 Uhr: KAI
- 22:00 Uhr – 00:00 Uhr: LeStrange b2b Benefice
- 00:00 Uhr – 02:00 Uhr: Lorenzo Raganzini
- 02:00 Uhr – 04:00 Uhr: Paolo Ferrara
- 04:00 Uhr – 06:00 Uhr: Pisapia
Acid Wars:
- 20:00 Uhr – 21:30 Uhr: Sylent
- 21:30 Uhr – 22:45 Uhr: Sylvie Miles
- 22:45 Uhr – 00:15 Uhr: Tiko
- 00:15 Uhr – 01:45 Uhr: Man at Arms
- 01:45 Uhr – 03:15 Uhr: Kerstin Eden
- 03:15 Uhr – 04:45 Uhr: Pappenheimer
- 04:45 Uhr – 06:00 Uhr: Arkus P. (live)
SUNSHINE LIVE meets FAZEmag:
- 20:00 Uhr – 22:00 Uhr: CARGO
- 22:00 Uhr – 23:00 Uhr: Blame The Booker
- 23:00 Uhr – 00:00 Uhr: ButchVoyage
- 00:00 Uhr – 01:00 Uhr: DJ Hildegard
- 01:00 Uhr – 02:00 Uhr: Juliet Sikora
- 02:00 Uhr – 03:00 Uhr: Ante Perry
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Eric Wishes
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: Rudi Dreams
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: BUFFY
20Y Kittball x HE.SHE.THEY.:
- 20:00 Uhr – 22:00 Uhr: MAZE
- 22:00 Uhr – 00:00 Uhr: Joyce Muniz
- 00:00 Uhr – 02:00 Uhr: Moonbootica
- 02:00 Uhr – 04:00 Uhr: SYREETA
- 04:00 Uhr – 06:00 Uhr: Defex
Club OST x Madora:
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Orbit141
- 21:00 Uhr – 22:00 Uhr: Meguru
- 22:00 Uhr – 23:30 Uhr: Isabelle Beaucamp b2b Macon
- 23:30 Uhr – 01:00 Uhr: Fumi b2b Serafina
- 01:00 Uhr – 03:00 Uhr: Somewhen
- 03:00 Uhr – 04:30 Uhr: DJ Yarak
- 04:30 Uhr – 06:00 Uhr: Katy Rough
Tunnel – Underground Rules!:
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Madness M
- 21:00 Uhr – 22:00 Uhr: DJ MWN
- 22:00 Uhr – 23:00 Uhr: D`Jester
- 23:00 Uhr – 00:00 Uhr: Franky B.
- 00:00 Uhr – 01:00 Uhr: Madness M
- 01:00 Uhr – 02:00 Uhr: Inferra
- 02:00 Uhr – 03:00 Uhr: M-Win
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Maniac
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: Corehead
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: Znipe
A.L.E.X. Events, 100% Hardcore & Masters of Noise pres. Hardcore Gladiators:
- 20:00 Uhr – 21:30 Uhr: Cheeva
- 21:30 Uhr – 23:00 Uhr: Ron & MC Ike
- 23:00 Uhr – 00:30 Uhr: Tensor & Re-Direction ft. Gee MC
- 00:30 Uhr – 01:30 Uhr: THORAX
- 01:30 Uhr – 02:30 Uhr: 60MINUTES – Hardcore Allstars
- 02:30 Uhr – 03:30 Uhr: Masters of Noise
- 03:30 Uhr – 04:15 Uhr: Goblin Grave
- 04:15 Uhr – 05:15 Uhr: Schlot & Vane
- 05:15 Uhr – 06:00 Uhr: Terrorclown
Gayphoria:
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Kim Beks
- 21:00 Uhr – 22:30 Uhr: Nico Jansen
- 22:30 Uhr – 00:00 Uhr: Simoné
- 00:00 Uhr – 01:30 Uhr: Simon Phinixx
- 01:30 Uhr – 03:00 Uhr: Frank Duxxx
- 03:00 Uhr – 04:30 Uhr: Raoul
- 04:30 Uhr – 06:00 Uhr: Fräggel
HeavensGate & Technoclub:
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Centaury
- 21:00 Uhr – 22:00 Uhr: LXD b2b Bluefire
- 22:00 Uhr – 23:00 Uhr: Talla 2XLC pres. RRAW!
- 23:00 Uhr – 00:00 Uhr: Frankyeffe
- 00:00 Uhr – 01:00 Uhr: Marc van Linden
- 01:00 Uhr – 02:15 Uhr: Schiller DJ Set
- 02:15 Uhr – 03:00 Uhr: Marc Jerome
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Sakin b2b Sven E.
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: Martink
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: Felix Reichelt
V.I.B.E.Z. Production:
- 20:00 Uhr – 21:00 Uhr: Djane The Psychedelika
- 21:00 Uhr – 22:00 Uhr: Djane LUUMICA
- 22:00 Uhr – 23:00 Uhr: Chaosprofi live
- 23:00 Uhr – 00:00 Uhr: Grimlock
- 00:00 Uhr – 01:00 Uhr: Djane TrippyS
- 01:00 Uhr – 02:00 Uhr: Audionaut
- 02:00 Uhr – 03:00 Uhr: Akidala
- 03:00 Uhr – 04:00 Uhr: Palusa live
- 04:00 Uhr – 05:00 Uhr: Doctor-Verleihnix
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: GOAMON
K!NK:
- 20:00 Uhr – 20:45 Uhr: MYLAND
- 20:45 Uhr – 21:45 Uhr: GORDON Discoboys
- 21:45 Uhr – 22:30 Uhr: Meela
- 22:30 Uhr – 00:30 Uhr: Tabou b2b Rene MD
- 00:30 Uhr – 01:30 Uhr: AMAR
- 01:30 Uhr – 02:30 Uhr: Der PUK
- 02:30 Uhr – 03:30 Uhr: HEDO
- 03:30 Uhr – 04:15 Uhr: Mischa von Takten
- 04:15 Uhr – 05:00 Uhr: Caro
- 05:00 Uhr – 06:00 Uhr: Yakami Yumi
Local Heroes Technobus:
- 20:00 Uhr – 22:00 Uhr: Frau Anne Manow
- 22:00 Uhr – 00:00 Uhr: Youssef Hanna
- 00:00 Uhr – 02:00 Uhr: Alex Breitling
- 02:00 Uhr – 04:00 Uhr: Nina:W
- 04:00 Uhr – 06:00 Uhr: the CZAP
Lesen Sie auch: „Nature One“ 2025: Alle Infos zum Livestream
Das erwartet Sie auf der Nature One 2025
Die Nature One ist eines der größten Festivals für elektronische Musik in Europa und findet jedes Jahr Anfang August auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna im Hunsrück in Rheinland-Pfalz statt. Tausende Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa reisen an, um ein Wochenende lang zu Techno, House, Trance, Hardstyle, Hardcore, Goa und vielen weiteren Subgenres zu feiern. Die besondere Kulisse – ein stillgelegtes Militärgelände mit Bunkern und weitläufigem Außengelände – verleiht dem Festival eine einzigartige Atmosphäre.
Neben der Hauptbühne gibt es zahlreiche kleinere Floors, die von Clubs, Veranstaltern und Kollektiven aus dem In- und Ausland bespielt werden. Insgesamt stehen bei der Nature One mehr als 20 Bühnen auf dem Programm, darunter Open-Air-Flächen, Zelte und Bunkeranlagen. Viele Besucherinnen und Besucher übernachten direkt vor Ort im großen Campingvillage, das längst zu einem eigenständigen Festivalerlebnis geworden ist.
Veranstaltet wird die Nature One von I-Motion, die unter anderem auch Events wie Ruhr-in-Love oder MAYDAY organisieren. Jahr für Jahr lockt das Festival rund 60.000 bis 70.000 Fans elektronischer Musik an – und ist damit ein fester Termin im europäischen Festivalkalender.