Zwischen Sulz und Empfingen
Lkw-Brand auf A81 – Vollsperrung und Warnung der Bevölkerung
Die riesige Rauchwolken ist weithin zu sehen: Auf der A81 zwischen Sulz und Empfingen steht ein Lkw in Flammen. Die Strecke ist voll gesperrt.

© Jasmin Cools
Die riesigen Rauchwolken des brennenden Lkws auf der A81 sind kilometerweit zu sehen.
Von Corinne Otto
Nichts geht mehr auf der A81: Ein Lkw steht am Montagnachmittag im Baustellenbereich im Vollbrand. Die Flammen schlagen meterhoch. Ein Zeuge, der sich bei der Redaktion des Schwarzwälder Boten gemeldet hat, berichtet von Explosionen, die zu hören gewesen seien.
Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Rottweil ist auf Anfahrt. Inzwischen wird die Bevölkerung im Umkreis von zehn Kilometern der A 81 bei Mühlheim gewarnt und gebeten, Fenster zu schließen und Lüftungsanlagen auszuschalten. Die Unfallstelle auf der Autobahn sollte weiträumig umfahren werden.
Der Alarm ging bei Polizei und Feuerwehr gegen 16.20 Uhr ein. Die Strecke ist in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt, wie das Polizeipräsidium Konstanz informiert.
Vollsperrung wird lange andauern
Es kommt im Feierabendverkehr zu langen Rückstaus. Die Vollsperrung wird wohl mehrere Stunden andauern. Der Einsatzort ist großräumig abgesperrt, Umleitungsstrecken sind eingerichtet.
Soweit bislang bekannt, geriet laut Polizei ein von Stuttgart in Richtung Singen fahrender Sattelzug während der Fahrt ins Schlingern, prallte in der Folge gegen die Leitplanke. Er kippte um und fing Feuer.
Laut Polizei konnte sich der Fahrer selbstständig in Sicherheit bringen. Er erlitt nur leichte Verletzungen. Die umliegenden Feuerwehren sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. Zur Beladung des Lasters konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Wie Feuerwehrsprecher Sven Haberer informiert, sind mehr als hundert Einsatzkräfte und 25 bis 30 Fahrzeuge vor Ort. Die Feuerwehren Sulz und Oberndorf, die Feuerwehr Rottweil mit dem Gefahrgutzug und dem Großlöschfahrzeug, die Feuerwehren Tuttlingen und Wehingen mit Tanklöschfahrzeugen und die Feuerwehr Horb.
Da keine Wasserversorgung vor Ort besteht, wurde ein Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet. Die Lage sei unter Kontrolle, der Lkw brennt aber, Stand 18.15 Uhr, noch immer. Über die Ladung sei weiter nichts bekannt. Die Feuerwehr ist unter Atemschutz im Einsatz.
Das Umland der Brandorts nahe Mühlheim wird gekühlt, um Vegetationsbrände zu vermeiden. Der Gefahrgutzug kümmert sich um das Oberflächenwasser und mögliche gefährliche Stoffe.
Rund um die A81 zwischen Sulz und Empfingen sind die Straßen verstopft, viele weitere Baustellen auf den Ausweichstrecken erschweren den Umleitungsverkehr.
Die Sperrung der A81 wird noch mehrere Stunden andauern.
Der Streckenabschnitt wird derzeit saniert. Erst heute hatte die Autobahn GmbH bekannt gegeben, dass ab 31. Juli der Autobahnanschluss Sulz teilweise gesperrt wird.