Mehr Ausbildungsstellen, weniger Bewerber

Der Ausbildungsmarkt verändert sich, für junge Bewerberinnen und Bewerber bieten sich heutzutage viel mehr Chancen. Das bedeutet aber auch: Stellen bleiben öfter unbesetzt . Die Agentur für Arbeit gibt Einblicke in die Entwicklungen bei der Berufsberatung.

Die Aspacher Baufirma Lukas Gläser räumt ihren Azubis mehr Freizeit ein, sie haben freitags frei. Das kommt gut an. Foto: Alexander Hornauer

Die Aspacher Baufirma Lukas Gläser räumt ihren Azubis mehr Freizeit ein, sie haben freitags frei. Das kommt gut an. Foto: Alexander Hornauer

Rems-Murr. Ein Team aus 30 Berufsberatern ist im Rems-Murr-Kreis unterwegs, um Jugendliche und junge Erwachsene bei der Wahl ihrer Karriere zu unterstützen. Vor allem an Schulen, aber auch darüber hinaus helfen sie den jungen Menschen dabei, die eigenen Talente zu erkennen und entsprechende Berufschancen zu erschließen. Ihre Büros in der Agentur für Arbeit in Waiblingen bleiben deshalb häufig lee...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen