Melanie Maier

Melanie Maier folgen

Redakteurin 07191/808-124 m.maier@bkz.de

Melanie Maier (Kürzel: mm) arbeitet seit 2021 als Redakteurin in der Lokalredaktion der BKZ. Sie berichtet über lokale Geschichten aus Backnang und der Umgebung, außerdem ist sie zuständig für die wöchentlich erscheinende Kulturseite sowie die Berichterstattung über die Gemeinde Weissach im Tal. Sie ist im Jahr 1987 geboren und am Bodensee aufgewachsen. An der Universität Bonn hat sie Romanistik studiert, darauf folgte das Masterstudium Interkulturelle Europastudien in Regensburg und Madrid. Ihr Volontariat absolvierte sie bei der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten GmbH. Dort arbeitete sie anschließend auch im Ressort Wissen, bevor sie ihren Job für eine zweijährige Reise ohne Flugzeug kündigte. Unterwegs war sie als freischaffende Journalistin tätig.

Kultur im Kreis

Jürgen von der Lippe kommt ins Backnanger Bürgerhaus

Am Sonntag, 2. November, liest der Komiker, Fernsehmoderator und Entertainer Jürgen von der Lippe von 20 Uhr an im Backnanger Bürgerhaus aus seinem Buch „Sextextsextett“. Im Interview spricht der 77-Jährige über soziale Medien und das menschliche Paarungsverhalten.
Jürgen von der Lippe sieht man im Fernsehen meist mit Hawaiihemd. Foto: André Kowalski

Stadt & Kreis

Wie gut ist das Essen in den Rems-Murr-Kliniken?

Die Meinungen zur Qualität des Speiseangebots der Rems-Murr-Kliniken liegen zum Teil weit auseinander. Während die Klinikleitung von einer hohen Zufriedenheitsquote spricht, sind einige Internetrezensionen verheerend. Die Patientenfürsprecher berichten von mehr Beschwerden.

Stadt & Kreis

Neue Regionalkantorin in der Katholischen Gemeinde in Backnang

Susanne Obert ist die neue Regionalkantorin und Kirchenmusikerin der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Backnang. Die Nachfolgerin von Reiner Schulte hat ihre Stelle am 1. Juli angetreten. Sie bringt viel Erfahrung mit, möchte Bewährtes weiterführen und eigene Impulse setzen.

Kultur im Kreis

Das Herbstprogramm im Backnanger Bandhaus beginnt

Die Herbst- und Winterspielzeit im Backnanger Bandhaus-Theater steht bevor. Im kommenden Halbjahr erwarten das Publikum neue und bereits bekannte Eigenproduktionen sowie einige Gastspiele, berichten die Theaterleiter Juliane Putzmann und Jakob Dambacher-Walesch.

Kultur im Kreis

Kunst unter freiem Himmel

Die Freiluftausstellung „Köpfe am Korber Kopf“ und der Skulpturenpfad in Unterweissach sind längst keine Geheimtipps mehr für Leserinnen und Leser unserer Zeitung, die im Rems-Murr-Kreis nach Kunst im Freien suchen. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. Eine Auswahl.

Stadt & Kreis

Wie die Cannabis-Teillegalisierung die Suchtberatung beeinflusst

Seit der teilweisen Entkriminalisierung von Cannabis verzeichnet die Caritas Backnang weniger gerichtliche Auflagengespräche, dafür mehr Anfragen besorgter Eltern. Die Fachkräfte warnen vor unterschätzten Risiken für Jugendliche und drängen auf mehr Prävention – gleichzeitig plädieren sie für einen entspannteren Umgang mit dem Thema.

Stadt & Kreis

Wetter im August: viel Sonnenschein, wenig Regen im Rems-Murr-Kreis

Der Trend der vergangenen Jahre zieht sich fort: Der August ist viel zu warm. Mehr als zweieinhalb Grad über dem langjährigen Mittelwert liegt die Durchschnittstemperatur im zurückliegenden Monat. Dazu fällt nur etwa halb so viel Regen wie normalerweise im August.

Stadt & Kreis

Tierheim Großerlach: Viele Fundkatzen – und kein Ende in Sicht

Im Tierheim in Großerlach sind die Katzenzimmer zurzeit fast voll belegt. Vor allem in den Sommermonaten sei die Zahl der Fundtiere hoch, berichtet Tierheimleiterin Marion Bentrup. Gleichzeitig möchten immer weniger Menschen ein Tier bei sich aufnehmen.

Kultur im Kreis

Soffie singt bei der Mu5ikmaile in Backnang

Bereits zum vierten Mal findet das inklusive Festival Mu5ikmaile statt – dieses Jahr erstmals im Backnanger Bürgerhaus. Neben den Lokalmatadoren The Cool Chickpeas treten die Bands Beat 32 und Split Lights, das DJ-Team PlusTwo und die Sängerin Soffie auf.
Die Cool Chickpeas sind der Dreh- und Angelpunkt der Mu5ikmaile. Hier ist die Band bei ihrem Festivalauftritt 2023 im Backnanger Parkhaus Windmüller zu sehen. Zweimal hat die Mu5ikmaile dort stattgefunden. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Kitaleitungen hoffen auf weitere Unterstützung vom Land

Bei den Leitungen von Kindertagesstätten laufen alle Fäden zusammen. Sie sind zuständig für das Kitateam, die Eltern, Kooperationspartner, den Träger und die Kinder. Landesmittel verschaffen ihnen seit 2019 mehr Zeit für Organisatorisches. Die Förderung soll nun verlängert werden.

Bürgerpreis

Trauergruppe für Verwitwete in Weissach im Tal

Bürgerpreis Rems-Murr 2025 Mit der Trauergruppe für verwitwete Mütter und Väter schafft der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum einen geschützten Raum für Menschen, deren Partner oder Partnerin verstorben ist. Der Austausch gibt den Betroffenen Halt und Perspektiven.

Stadt & Kreis

Sie streamen auf Twitch für den guten Zweck

Dreimal in der Woche kann man Jule und Marcus aus Weissach im Tal auf der Streamingplattform Twitch live zusehen. Am 23. August haben die beiden ein besonderes Event geplant: Zwölf Stunden sammeln sie Spenden für den Backnanger Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum.

Kultur im Kreis

Eine neue Kleinkunstreihe für Backnang

Der ehemalige Gruschtelkammer-Chef Charley Graf initiiert zusammen mit Merlin-Betreiber Christos Kiroglou eine neue Veranstaltungsreihe.Unter dem Titel „Kleinkunst im Merlin präsentiert von Charley Graf“ holen die beiden ab Oktober Kabarett- und Comedygrößen nach Backnang.

Stadt & Kreis

Jürgen Hestler wird 75: Ein Leben im Dienst der Demokratie

Jürgen Hestler feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weissacher Tal, ehemalige SPD-Kreisvorsitzende und Geschichtslehrer hat sich der Demokratieerziehung verschrieben. Er möchte dazu beitragen, dass sich Deutschlands Geschichte nie wiederholt.
Zusammen mit seiner Frau Irmgard Hestler genießt Jürgen Hestler wenige Tage vor seinem Geburtstag das Essen im Italienurlaub. Foto: privat

Stadt & Kreis

In Weissach soll die Lärmbelastung gemessen werden

Der Weissacher Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, eine Lärmkartierung erstellen zu lassen. Damit soll zunächst einmal festgestellt werden, wie es um die Lärmbelastung in der Tälesgemeinde steht. Welche Straßen untersucht werden, steht noch nicht fest.

Stadt & Kreis

Sommerpause für die Rathauschefs

Wie verbringen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister eigentlich die sitzungsfreie Zeit? Urlaub steht bei den meisten natürlich auf dem Programm, aber längst nicht nur. Den August nutzen die Amtsträger unter anderem dazu, Projekte und Sitzungen vorzubereiten.

Kultur im Kreis

BK-Zoom startet in eine neue Runde

BK-Zoom Der Fotowettbewerb BK-Zoom geht wieder los. Von Mitte Oktober bis zum 31. Dezember können Amateurfotografinnen und -fotografen wieder in zwei Kategorien Bilder einreichen. Zur Wahl stehen in diesem Jahr „Blaue Stunde“ und „Menschen in Aktion“.

Stadt & Kreis

Das Explorer Coffee in Backnang schließt

Das große Café mit Kaffee- und Teeverkauf in der Backnanger Marktstraße ist ab morgen geschlossen. Grund dafür ist laut Inhaberin Cindy Schubert die zu geringe Nachfrage. Das Restaurant Lisboa in der Schillerstraße hat seine Türen schon vor einigen Wochen zugemacht.
Cindy Schubert, Inhaberin des Explorer Coffees, bedankt sich für das Vertrauen der Gäste in den letzten viereinhalb Jahren. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Turbulente Bürgerfragestunde im Weissacher Rat

Der mögliche Rückbau der Spielplätze Wefzgenhölzle und Mozartstraße in Unterweissach erhitzt die Gemüter in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Einigen Räten wird der Tonfall der Bürger dabei deutlich zu scharf.

Stadt & Kreis

Protest gegen den Spielplatzrückbau in Weissach

Der Spielplatz in der Unterweissacher Mozartstraße soll im Zuge der Spielplatzkonzeption der Gemeinde rückgebaut werden. Der Gemeinderat hat bereits den Weg für eine Wohnbebauung geebnet. Die Anwohner möchten das nicht hinnehmen. Sie kämpfen für den Erhalt des Platzes.
Sie möchten, dass der Spielplatz Mozartstraße in Unterweissach erhalten bleibt: Sabrina Krüger-Voigt, Daniela Schwenger, Elvira Deuschle, Rainer Deuschle und Peter Scheurer (von links). Foto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Vorbildliche Bauprojekte in Backnang prämiert

25 Bauvorhaben, die zwischen 2018 und 2025 fertiggestellt worden sind, sind von der Architektenkammer Baden-Württemberg und dem Landratsamt Rems-Murr-Kreis als beispielhaft ausgezeichnet worden. Auch zwei Backnanger Projekte sind darunter.

Stadt & Kreis

Tag des Vanilleeis: Auch in Backnang die beliebteste Eissorte

Heute ist der Tag des Vanilleeises. Das feine und unaufdringliche Milcheis gilt als beliebteste Eissorte in Deutschland. Wir haben uns umgehört, ob das auch in Backnang und der Umgebung der Fall ist. Außerdem wollten wir wissen, was ein gutes Vanilleeis überhaupt ausmacht.

Stadt & Kreis

Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal erhält Gütesiegel

Zusammen mit 16 weiteren Schulen ist die Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal mit dem „Boris – Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Das Siegel erkennt herausragende Leistungen bei der Berufs- und Studienwahlvorbereitung an.

Stadt & Kreis

Weissacher Kitas werden umstrukturiert

Die Betreuungssituation in den kommunalen Kitas in Weissach im Tal ist in den vergangenen Monaten analysiert worden. Schritt für Schritt soll sie nun optimiert werden. Das soll Ressourcen bündeln, das pädagogische Angebot verbessern und nicht zuletzt 200000 Euro jährlich einsparen.