Melanie Maier

Melanie Maier folgen

Redakteurin 07191/808-124 m.maier@bkz.de

Melanie Maier (Kürzel: mm) arbeitet seit 2021 als Redakteurin in der Lokalredaktion der BKZ. Sie berichtet über lokale Geschichten aus Backnang und der Umgebung, außerdem ist sie zuständig für die wöchentlich erscheinende Kulturseite sowie die Berichterstattung über die Gemeinde Weissach im Tal. Sie ist im Jahr 1987 geboren und am Bodensee aufgewachsen. An der Universität Bonn hat sie Romanistik studiert, darauf folgte das Masterstudium Interkulturelle Europastudien in Regensburg und Madrid. Ihr Volontariat absolvierte sie bei der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten GmbH. Dort arbeitete sie anschließend auch im Ressort Wissen, bevor sie ihren Job für eine zweijährige Reise ohne Flugzeug kündigte. Unterwegs war sie als freischaffende Journalistin tätig.

Stadt & Kreis

Polizei rechtfertigt Hundetötung

Am Freitag ist in Backnang ein Schäferhund von einem Polizisten erschossen worden. Nach dem Vorfall erklärt das Polizeipräsidium Aalen, warum in dem Fall kein milderes Mittel möglich war. Eine Hundetrainerin nennt mögliche Gründe für die plötzliche Aggression des Tiers.
Der getötete Schäferhund hat seiner Halterin ins Gesicht und in die Arme gebissen. Symbolfoto: Adobe Stock/Dimid

Stadt & Kreis

Gemeinsam für das gute Klima im Täle

Der Verein Weissach Klimaschutz konkret feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit seiner Gründung am 29. Juni 2015 setzen seine Mitglieder sich für das ökologische und das soziale Klima im Weissacher Tal ein.

Stadt & Kreis

Im Sessel auf 2800 Meter Höhe klettern

Beim Höhentraining sitzt man entspannt mit einer Maske auf einem Sessel, während der Körper bei niedriger Sauerstoffzufuhr arbeitet. Nicht nur Sportler nutzen das passive Training, das die Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Stadt & Kreis

Backnangs fotografisches Gedächtnis

Peter Wolf ist eine Institution in Backnang. 1987 zog der gebürtige Ansbacher in die ehemalige Gerberstadt. Heute feiert der Fotodesigner, Autor, Ausstellungsmacher und Wahlbacknanger seinen 70. Geburtstag.
Die Fotoausstellungen im Helferhaus für das kommende Jahr hat Peter Wolf bereits durchgeplant. Auch für 2027 hat er schon einige Ideen für neue Themen. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Haushalt 2026: Auenwald steht mit dem Rücken zur Wand

In der jüngsten Auenwalder Gemeinderatssitzung hat Kämmerer Tobias Hecht den Haushalt für das Jahr 2026 eingebracht. Wegen der angespannten Finanzlage ruft die Verwaltung zum Sparkurs auf. Das Gremium fordert zudem mehr Transparenz bezüglich der Personalpolitik.

Stadt & Kreis

Nach der Schule erst mal ins Ausland

Was bewegt die Jugend? (5) Wie geht es nach der Schule weiter? Während einige Absolventinnen und Absolventen eine Lehre oder ein Studium beginnen, zieht es andere in die Ferne. Per Freiwilligendienst, als Au-pair, mit Work and Travel oder auf eigene Faust reisen sie ins Ausland.
Nach dem Abitur hat Mira Weller sieben Monate in Neuseeland verbracht. Fotos: privat

Kultur im Kreis

Opernsängerin übernimmt Jugendmusik- und Kunstschule Backnang

Die Jugendmusik- und Kunstschule Backnang hat eine neue Leitung. Pünktlich zum Jubiläumskonzert anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schule am Sonntag hat Theresa Romes-Bock ihre neue Stelle angetreten. Zuvor hat sie die Musikschule in Volkach (nahe Würzburg) geleitet.

Stadt & Kreis

Sie nehmen die Baumpflanz-Challenge im Rems-Murr-Kreis an

Was haben Maximilian Friedrich und Friedrich Merz gemeinsam? Die zwei sind nicht nur Berufspolitiker und teilen sich einen Namen – sie haben auch an der Baumpflanz-Challenge teilgenommen, die derzeit in den sozialen Medien kursiert und sich auch im Rems-Murr-Kreis verbreitet.
Maximilian Friedrich (rechts) packt beim Aufstellen des Baums an. Foto: Stadt Backnang

Stadt & Kreis

Neues Freizeitcenter öffnet in Weissach im Tal

Am 22. Oktober eröffnet das neue Sport- und Freizeitcenter Maru’s am Eingang von Unterweissach. Auf mehr als 1400 Quadratmetern erwarten die Besucherinnen und Besucher dort acht Bowlingbahnen, 20 Poolbillardtische, acht E-Dart- und vier Steeldart-Plätze.
Joaquim und Raquel Maru beim Bekleben eines Akustikpaneels. Insgesamt 800 Stück kommen an die Decke der Halle. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Der Fotowettbewerb BK-Zoom startet heute

BK-Zoom Der zeitungseigene Fotowettbewerb BK-Zoom hat begonnen. Auf unserer Website können Amateurfotografinnen und -fotografen jetzt ihre Bilder in den Kategorien „Blaue Stunde“ sowie „Menschen in Aktion“ hochladen. Mitmachen ist ganz einfach.
Die Johanneskirche spiegelt sich zur blauen Stunde im Stuttgarter Feuersee. Symbolfoto: Adobe Stock/Ipsimus

Kultur im Kreis

Gemeinsam in Backnang singen wie im Pub in Irland

Seit diesem Mai findet im Backnanger Irish Pub An Sibin einmal im Monat eine Jamsession statt, bei der Musikbegeisterte selbst vor Publikum singen und musizieren können. Ins Leben gerufen haben das Ganze die Freunde Paul Rougieux und Max Maier an der Gitarre und am Dudelsack.

Kultur im Kreis

Jürgen von der Lippe kommt ins Backnanger Bürgerhaus

Am Sonntag, 2. November, liest der Komiker, Fernsehmoderator und Entertainer Jürgen von der Lippe von 20 Uhr an im Backnanger Bürgerhaus aus seinem Buch „Sextextsextett“. Im Interview spricht der 77-Jährige über soziale Medien und das menschliche Paarungsverhalten.
Jürgen von der Lippe sieht man im Fernsehen meist mit Hawaiihemd. Foto: André Kowalski

Stadt & Kreis

Wie gut ist das Essen in den Rems-Murr-Kliniken?

Die Meinungen zur Qualität des Speiseangebots der Rems-Murr-Kliniken liegen zum Teil weit auseinander. Während die Klinikleitung von einer hohen Zufriedenheitsquote spricht, sind einige Internetrezensionen verheerend. Die Patientenfürsprecher berichten von mehr Beschwerden.

Stadt & Kreis

Neue Regionalkantorin in der Katholischen Gemeinde in Backnang

Susanne Obert ist die neue Regionalkantorin und Kirchenmusikerin der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Backnang. Die Nachfolgerin von Reiner Schulte hat ihre Stelle am 1. Juli angetreten. Sie bringt viel Erfahrung mit, möchte Bewährtes weiterführen und eigene Impulse setzen.

Kultur im Kreis

Das Herbstprogramm im Backnanger Bandhaus beginnt

Die Herbst- und Winterspielzeit im Backnanger Bandhaus-Theater steht bevor. Im kommenden Halbjahr erwarten das Publikum neue und bereits bekannte Eigenproduktionen sowie einige Gastspiele, berichten die Theaterleiter Juliane Putzmann und Jakob Dambacher-Walesch.

Kultur im Kreis

Kunst unter freiem Himmel

Die Freiluftausstellung „Köpfe am Korber Kopf“ und der Skulpturenpfad in Unterweissach sind längst keine Geheimtipps mehr für Leserinnen und Leser unserer Zeitung, die im Rems-Murr-Kreis nach Kunst im Freien suchen. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. Eine Auswahl.

Stadt & Kreis

Wie die Cannabis-Teillegalisierung die Suchtberatung beeinflusst

Seit der teilweisen Entkriminalisierung von Cannabis verzeichnet die Caritas Backnang weniger gerichtliche Auflagengespräche, dafür mehr Anfragen besorgter Eltern. Die Fachkräfte warnen vor unterschätzten Risiken für Jugendliche und drängen auf mehr Prävention – gleichzeitig plädieren sie für einen entspannteren Umgang mit dem Thema.

Stadt & Kreis

Wetter im August: viel Sonnenschein, wenig Regen im Rems-Murr-Kreis

Der Trend der vergangenen Jahre zieht sich fort: Der August ist viel zu warm. Mehr als zweieinhalb Grad über dem langjährigen Mittelwert liegt die Durchschnittstemperatur im zurückliegenden Monat. Dazu fällt nur etwa halb so viel Regen wie normalerweise im August.

Stadt & Kreis

Tierheim Großerlach: Viele Fundkatzen – und kein Ende in Sicht

Im Tierheim in Großerlach sind die Katzenzimmer zurzeit fast voll belegt. Vor allem in den Sommermonaten sei die Zahl der Fundtiere hoch, berichtet Tierheimleiterin Marion Bentrup. Gleichzeitig möchten immer weniger Menschen ein Tier bei sich aufnehmen.

Kultur im Kreis

Soffie singt bei der Mu5ikmaile in Backnang

Bereits zum vierten Mal findet das inklusive Festival Mu5ikmaile statt – dieses Jahr erstmals im Backnanger Bürgerhaus. Neben den Lokalmatadoren The Cool Chickpeas treten die Bands Beat 32 und Split Lights, das DJ-Team PlusTwo und die Sängerin Soffie auf.
Die Cool Chickpeas sind der Dreh- und Angelpunkt der Mu5ikmaile. Hier ist die Band bei ihrem Festivalauftritt 2023 im Backnanger Parkhaus Windmüller zu sehen. Zweimal hat die Mu5ikmaile dort stattgefunden. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Kitaleitungen hoffen auf weitere Unterstützung vom Land

Bei den Leitungen von Kindertagesstätten laufen alle Fäden zusammen. Sie sind zuständig für das Kitateam, die Eltern, Kooperationspartner, den Träger und die Kinder. Landesmittel verschaffen ihnen seit 2019 mehr Zeit für Organisatorisches. Die Förderung soll nun verlängert werden.