Melanie Maier

Melanie Maier folgen

Redakteurin 07191/808-124 m.maier@bkz.de

Melanie Maier (Kürzel: mm) arbeitet seit 2021 als Redakteurin in der Lokalredaktion der BKZ. Sie berichtet über lokale Geschichten aus Backnang und der Umgebung, außerdem ist sie zuständig für die wöchentlich erscheinende Kulturseite sowie die Berichterstattung über die Gemeinde Weissach im Tal. Sie ist im Jahr 1987 geboren und am Bodensee aufgewachsen. An der Universität Bonn hat sie Romanistik studiert, darauf folgte das Masterstudium Interkulturelle Europastudien in Regensburg und Madrid. Ihr Volontariat absolvierte sie bei der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten GmbH. Dort arbeitete sie anschließend auch im Ressort Wissen, bevor sie ihren Job für eine zweijährige Reise ohne Flugzeug kündigte. Unterwegs war sie als freischaffende Journalistin tätig.

Kultur im Kreis

Eine Hochzeitstorte auf dem Backnanger Freithof

Seit über zwei Monaten probt die Backnanger Bürgerbühne das Freilichttheater „Ein Sommernachtstraum“ hinter der Stiftskirche. Die Proben schreiten laut Theaterleiterin Juliane Putzmann gut voran. Überschattet werden sie vom Verlust des Ensemblemitglieds Rainer Lachenmaier.

Kultur im Kreis

Open-Air-Kinos in der Region

Mit dem Sommer beginnt auch die Zeit der Kinonächte unter freiem Himmel. Ein Überblick über die Angebote in Backnang und der Umgebung.

Stadt & Kreis

Der Pflegeheimbetrieb ist bis 2031 gesichert

Gute Nachrichten für das Alexander-Stift in Unterweissach: Das Heim kann weitere fünf Jahre genutzt werden – gegebenenfalls auch länger.Die neuen Mietverträge für die Pflegezimmer sind unterzeichnet. Die zwei Häuser des Gemeindepflegehauses können umgebaut werden.

Stadt & Kreis

Erster interkommunaler Jugendring geplant

Vereine aus Murrhardt, Oppenweiler, Großerlach, Spiegelberg und Sulzbach an der Murr möchten zusammen den ersten interkommunalen Jugendring im Landkreis initiieren. Die Auftaktveranstaltung fand großen Zuspruch. Noch in diesem Jahr soll die Gründung stattfinden.

Stadt & Kreis

Petition gegen den Rückbau vom Spielplatz Wefzgenhölzle in Unterweissach

Der Spielplatz Wefzgenhölzle am Rieslingweg in Unterweissach soll zurückgebaut werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Kimi Reber aus Unterweissach hat eine Petition dagegen gestartet. Sie will erreichen, dass der Spielplatz erhalten bleibt – oder zumindest nicht bebaut wird.

Kultur im Kreis

Eine italienische Feier auf dem Backnanger Marktplatz

Unter dem Titel „La dolce musica“ findet an diesem Samstag das 27. classic-ope(r)n-air auf dem Backnanger Marktplatz statt. Drei Tenöre werden zusammen mit der Musicaldarstellerin Roberta Valentini auf der Bühne stehen. Das Programm ist komplett auf Italienisch.
Rainer Roos Archivfoto: Tobias Sellmaier

Kultur im Kreis

Mainhardter Laienschauspiel erwacht wieder zum Leben

Am Freitag, 20. Juni, führt das Mainhardter Laienschauspiel das historische Heimatstück „Aufstand im Mainhardter Wald – von Rebellen zu Räubern“ zum ersten Mal in diesem Jahr wieder auf. Mit dabei sind auch einige Darstellerinnen und Darsteller aus Großerlach.

Stadt & Kreis

Turmgespräch in Backnang mit Thilo Gaiser über Inklusion

Turmgespräche Im Bandhaus-Theater ist Thilo Gaiser eine Institution. Seit acht Jahren arbeitet der 45-Jährige mit Handicap dort mit. Im Rahmen des inklusiven Theaterkurses „Die Freispieler“ steht er auch regelmäßig auf der Bühne.

Stadt & Kreis

Mehrheit des Weissacher Gemeinderats für Pumptrack und Dirtpark

Ein Pumptrack mit angegliedertem Dirtpark für Jugendliche am Bildungszentrum Weissacher Tal ist im Weissacher Gemeinderat schon seit Langem Thema. Nun sind die beantragten Fördermittel bewilligt. Bürgermeister Daniel Bogner würde das Projekt gerne im Herbst angehen.

Stadt & Kreis

Erste Schritte in Richtung Neubau des Weissacher Pflegeheims

Der Weissacher Gemeinderat hat die Stuttgarter Stadtentwicklungsgesellschaft STEG mit der Entwicklung eines neuen Pflegestandorts auf der Fläche gegenüber dem bestehenden Heim am Rand von Unterweissach beauftragt. Geht alles nach Plan, wird dieser im Jahr 2029 eröffnet.

Kultur im Kreis

Eine künstlerische Reflexion über Industrie und Migration

Hochpolitisch und sehr vielschichtig ist die neue Ausstellung „New Home“ in der Galerie der Stadt Backnang. Künstlerin Yeşim Akdeniz setzt sich in ihren Werken mit Themen wie Herkunft, Arbeits- und Produktionsbedingungen, kulturelle Aneignung und Willkommenskultur auseinander.

Stadt & Kreis

Ob App oder Zettel: Auch in Backnang wird notiert

Heute ist in den USA der Tag des Notizzettels, der National Memo Day. Aus diesem Anlass haben wir fünf verschiedene Personen danach gefragt, wie sie sich Termine und Ideen merken und in ihrem Alltag den Überblick behalten.

Stadt & Kreis

Auch in Backnang gibt es typisch britisches Gebäck

50 bis 60 Scones backt Cara Thompson Barthels an einem Vormittag. Die Inhaberin des Teeladens und Cafés Teatime in der Backnanger Marktstraße muss stetig für Nachschub sorgen, das Gebäck ist gefragt. Zum heutigen Welttag des Backens haben wir ihr dabei zugeschaut.

Kultur im Kreis

Neues Stück im Bandhaus-Theater

Das neue Theaterstück „Kurz vor dem Rand“ im Backnanger Bandhaus-Theater basiert auf dem gleichnamigen Coming-of-Age-Roman der Autorin Eva Rottmann. Es geht um Themen wie Freundschaft, die erste Liebe, Geschlechterstereotype und die Suche nach der eigenen Identität.

Stadt & Kreis

Immer mehr Vereine müssen aufhören

Viele Vereine haben große Nachwuchsprobleme. Aus diesem Grund haben sich nun sowohl die Gartenfreunde Großerlach und Umgebung als auch die Gartenfreunde Oberweissach/Bruch aufgelöst. Auch der klassische Chor der Liedertafel Backnang hat sein letztes Konzert gegeben.

Stadt & Kreis

Viel los im Täle bei der Fleckaschau

Bei strahlendem Sonnenschein findet die 21. Fleckaschau in Unterweissach statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schlendern durch den Ort, informieren sich über die Angebote der Gewerbetreibenden oder lassen sich Langos, Currywurst, Pommes und Kuchen schmecken.

Stadt & Kreis

Neues aus der Gastronomie in Backnang und Umgebung

In Backnang haben die Pizzeria Carpe Diem und der Imbiss Fifty Fifty eröffnet. Neu in Oppenweiler ist der Burgerladen Momo’s Smash. Außerdem wird der Biergarten in der Welzheimer Straße Unterweissach wieder genutzt. Geschlossen ist dagegen Pit’s Burger in Backnang.

Kultur im Kreis

Ausstellung „Gegen das Vergessen“ am Weissacher Bize

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ des Fotografen Luigi Toscano erinnert an den Terror der Nazizeit. Noch bis 17. Mai gastiert die Schau im Bildungszentrum Weissacher Tal. Vier Theateraufführungen haben sie begleitet.

Stadt & Kreis

„Der Arbeitskreis hat die Fleckaschau aufleben lassen“

Interview An diesem Sonntag findet zum 21. Mal die Fleckaschau in Weissach im Tal statt. Florian Trenz, der erste Vorsitzende des Arbeitskreises Fleckaschau, spricht über den neuen Termin und das Programm.
Die SG Weissach im Tal Turnen hat 2024 bei der Fleckaschau in Weissach im Tal einen Tanz aufgeführt. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Kultur im Kreis

Die Aspacher Straße in Backnang im Wandel der Zeit

Im Fokus der neuen Ausstellung von Peter Wolf im Backnanger Helferhaus steht die Aspacher Straße. Die gleichnamige Schau zeigt Fotografien aus vergangenen Zeiten – sowohl Einzelgebäude als auch verschiedene Perspektiven der mehr als einen Kilometer langen Straße.
Um das Jahr 1960 war die Aspacher Straße noch einspurig. Links vorne stand der Gasthof Stern. Foto: BKZ-Archiv

Stadt & Kreis

Parteien verzeichnen viele neue Mitglieder

Vor der Bundestagswahl sind zahlreiche Menschen in Parteien eingetreten. Auch jetzt noch, Wochen später, verzeichnen etwa die CDU und Die Linke mehr Zugänge als sonst.

Kultur im Kreis

Tatjana Geßler veröffentlicht ihre erste CD

Die Moderatorin, Autorin und Sängerin Tatjana Geßler hat zusammen mit dem Jazzmusiker und langjährigen SWR-Musikredakteur Frieder Berlin eine EP herausgegeben. „Samtpfote“ heißt die CD. Sie umfasst vier Lieder: zwei eigene und zwei Coversongs.

Stadt & Kreis

Ein Paybacksystem für Ehrenamtliche im Weissacher Tal

Mit der Website ehrenswert.de möchte der Verein Weissach Klimaschutz konkret das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Weissacher Tal würdigen. Ehrenamtlich tätige Menschen können dort Stunden sammeln und diese gegen Prämien eintauschen.

Kultur im Kreis

Backnanger Dani Suara singt bei „Das Supertalent“

Der Backnanger Sänger und Songwriter ist morgen Abend bei der RTL-Show zu sehen. Für Dani Suara ist es sein bisher reichweitenstärkster Auftritt – und wahrscheinlich sein intimster. Aufnahmen für die Sendung sind im Dezember auch in Backnang gedreht worden.