Börse

Mercedes-Aktie steigt ebenfalls

Die Mercedes-Benz-Aktie verzeichnet am heutigen Vormittag ein Kursplus von etwa 6 %, deutlich über dem DAX-Durchschnitt. Die Gründe im Überblick.

Die Mercedes-Aktie legt am heutigen Vormittag deutlich zu. Was hinter dem plötzlichen Anstieg steckt und warum der neue Zoll-Deal zwischen den USA & Japan den Kurs treibt.

© Savvapanf Photo / Shutterstock.com

Die Mercedes-Aktie legt am heutigen Vormittag deutlich zu. Was hinter dem plötzlichen Anstieg steckt und warum der neue Zoll-Deal zwischen den USA & Japan den Kurs treibt.

Von Matthias Kemter

Die Aktie von Mercedes-Benz legt deutlich zu und verzeichnete heute Vormittag ein Plus von rund 6 Prozent. Der Grund liegt nicht in unternehmensinternen Nachrichten, sondern im internationalen politischen Umfeld. Ein neues Zollabkommen zwischen den USA und Japan sorgt für Optimismus an den europäischen Börsen, insbesondere im Autosektor.

Hintergrund - Trump-Deal als Signal

US-Präsident Trump verkündete am Morgen ein "massives" Handelsabkommen mit Japan. Statt der ursprünglich angedrohten Strafzölle von 25 Prozent einigte man sich auf gegenseitige Zölle von 15 Prozent. Dieses Zugeständnis wird von Marktteilnehmern als Signal gewertet, dass auch die laufenden Verhandlungen zwischen den USA und der EU auf eine diplomatischere Lösung hinauslaufen könnten.

Auswirkungen auf die Autobranche

Der europäische Branchenindex Stoxx Europe 600 Autos sprang um rund vier Prozent nach oben. Aktien von Autobauern wie Porsche, Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz gehörten zu den größten Gewinnern im DAX. Die Aussicht auf eine Entspannung im transatlantischen Zollkonflikt bringt vor allem exportstarke Unternehmen wie Mercedes zurück in den Fokus der Investoren.

Börsenumfeld stützt den Trend

Auch der DAX als Gesamtindex reagierte positiv: Er durchbrach zur Eröffnung die Marke von 24.000 Punkten mit einem Kurssprung von 0,9 Prozent. Die Hoffnung: Sollte die EU ein ähnliches Abkommen wie Japan erreichen, könnten neue Strafzölle vermieden und Lieferketten gesichert werden.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Juli 2025, 11:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen