Politik

Merz kritisiert AfD-Verhalten bei Weltkriegsgedenken

Bundespräsident Steinmeier warnt bei der Gedenkveranstaltung im Bundestag vor extremistischen Kräften. Der Kanzler kommentiert den Applaus von den Rängen.

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert AfD-Verhalten bei Weltkriegsgedenken (Archivbild).

© WOJTEK RADWANSKI/AFP

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert AfD-Verhalten bei Weltkriegsgedenken (Archivbild).

Von red/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das Verhalten der AfD während der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Bundestag zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs kritisiert. „Sie haben vielleicht gesehen, wie unterschiedlich die verschiedenen Fraktionen, die wir im Parlament haben, heute Morgen applaudiert haben“, sagte er nach der Gedenkveranstaltung bei einem Gespräch mit Teilnehmern des internationalen Jugendcamps „Youth4Peace“ im Kanzleramt. 

Er schließe daraus, dass der „sogenannten Alternative für Deutschland“ der größte Teil der Rede des Präsidenten nicht gefallen habe. „Das zeigt, dass die Spaltung im Denken und in der Einschätzung unserer Demokratie auch unser Parlament spaltet.“ Er fühle sich durch diese Entwicklung der letzten zehn Jahre „extrem herausgefordert“, sagte Merz, der Englisch sprach. „Unsere Demokratien stehen auf dem Prüfstand.“

Während der Rede hatten - im Gegensatz zu allen anderen Fraktionen - nur einzelne AfD-Abgeordnete stellenweise applaudiert. Steinmeier hatte in der Gedenkstunde vor Abschottung, aggressivem Nationalismus und der Verachtung von demokratischen Institutionen gewarnt. Er zeigte sich besorgt über das Anwachsen extremistischer Kräfte im eigenen Land, aber ohne die AfD zu nennen.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Mai 2025, 19:24 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen