Großrazzia in fünf Bundesländern
Millionen-Schaden verursacht – Chef von Schleuserbande festgenommen
In einer Großrazzia gegen eine Schleuserbande wird ein 63-Jähriger festgenommen. Der Schaden durch illegale Arbeitsvermittlung und Sozialversicherungsbetrug ist enorm.
© Sven Hoppe/dpa
Rund 400 Polizeikräfte waren zeitgleich in mehreren Bundesländern im Einsatz. (Symbolbild)
Von nre
Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart und das Hauptzollamt Saarbrücken haben am Mittwoch als „Gemeinsame Ermittlungsgruppe“ eine Großrazzia gegen eine mutmaßliche Schleuser- und Betrügerbande durchgeführt.
Dabei wurde ein 63-jähriger türkischer Staatsangehöriger festgenommen, der laut Staatsanwaltschaft Stuttgart Geschäftsführer der im Fokus der Ermittlungen stehenden Baufirma ist und Organisator der Schleusungen gewesen sein soll.
400 Beamte durchsuchen 29 Objekte in fünf Bundesländern
Im Einsatz waren laut Pressemittelung rund 400 Beamte der Bundespolizei und Bundeszollverwaltung, die zeitgleich in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz insgesamt 29 Objekte durchsuchten – darunter Wohnungen, Firmen, Arbeiterunterkünfte und Baustellen. Dabei wurden umfangreiches Beweismaterial, Mobiltelefone, Speichermedien, Akten sowie Bargeld in Höhe von 130.000 Euro sichergestellt. Auch die Daten des Firmenservers wurden gesichert.
Die Ermittler werfen der Bande vor, über 450 ausländische Arbeitskräfte aus der Türkei nach Deutschland eingeschleust und illegal beschäftigt zu haben, ohne dass ein tatsächlicher Geschäftsbetrieb in der Türkei existierte. Auf diese Weise sollen Aufenthaltsgenehmigungen erschlichen und Sozialversicherungsbeiträge hinterzogen worden sein. Der Schaden wird von der Staatsanwaltschaft auf rund 9,5 Millionen Euro geschätzt.
Der Festgenommene wurde am Mittwochmittag einem Haftrichter am Amtsgericht Stuttgart vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte. Er befindet sich seitdem in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt. Die Auswertung der sichergestellten Beweise sowie die weiteren Ermittlungen dauern an.
