Modellheißluftballon wirbt für den Schwäbischen Wald

Der Ballon wurde auf den Namen Waldzauber getauft

 Foto: privat

Foto: privat

Rems-Murr. Die Tourismusgemeinschaft Schwäbischer Wald setzt künftig auf einen Modellheißluftballon als Werbemittel. Leuchtend hellgrün soll so die Bekanntheit des Schwäbischen Waldes wortwörtlich höher aufsteigen. Den Betrieb des Ballons wird der Modellballonfahrer Christian Schulz aus Backnang übernehmen. In seinem Beisein hat die Schwäbische Waldfee Leonie Reber den Ballon vor der malerischen Kulisse des Ostkastells in Welzheim auf den Namen Waldzauber getauft. Künftig soll der Hingucker bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Mühlentag oder dem Tag des Schwäbischen Waldes für Aufmerksamkeit sorgen und auf die Freizeitregion aufmerksam machen. Die Idee für die Werbung in luftiger Höhe stammt von Bürgermeister Reinhold Sczuka aus Althütte. Seit über zehn Jahren findet in seiner Gemeinde das Modellballonfeschdle statt. pm

Zum Artikel

Erstellt:
10. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen