Veggie-Produkte

Nach Namensstreit „veganer Burger“ in Parlamentskantine

Das EU-Parlament stimmte für ein Verbot von mehreren Bezeichnungen für Veggie-Produkte, die nach Fleischlebensmitteln klingen. Einen Tag später gibt es eine Überraschung in Straßburg.

In der Kantine des EU-Parlaments gibt es einen „veganen Burger“. (Symbolbild)

© Doreen Hassek/haupstadtkueche.bl/Doreen Hassek

In der Kantine des EU-Parlaments gibt es einen „veganen Burger“. (Symbolbild)

Von red/dpa

Nur einen Tag nach dem breit diskutierten Verbotsvotum im Europaparlament für Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ hat ausgerechnet die Parlamentskantine in Straßburg einen solchen „Burger“ verkauft. 

Ein „Veganer Burger mit Brezelbrötchen, kandiertem Gemüse und Süßkartoffel-Pommes“ stand dabei laut der Anzeige eines Menü-Bildschirms zur Auswahl. Noch bevor die Kantine nach der Mittagszeit schloss, war der „Burger“ ausverkauft. 

Aus Parlamentskreisen hieß es dazu, dass die Speisekarten im Voraus von den Auftragnehmern unter vollständiger Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften festgelegt werden.

Endgültige Einigung mit EU-Staaten steht noch aus

Das Parlament muss in Verhandlungen mit den EU-Staaten noch eine endgültige Einigung zu den neuen Regeln für Bezeichnungen der pflanzlichen Lebensmittel finden.

Zum Artikel

Erstellt:
9. Oktober 2025, 18:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen