Ist das Spam?
Nachricht von Amazon auf WhatsApp
Auf X berichten aktuell einige Nutzer, dass sie ungefragt Nachrichten von Amazon auf WhatsApp bekommen. Was hat es damit auf sich?
© Andrey Solovev / shutterstock.com
Ist das Spam oder legitim?
Von Lukas Böhl
Auf der Social-Media-Plattform X teilen derzeit mehrere Nutzer Screenshots von WhatsApp-Nachrichten, die sie von Amazon erhalten haben. Bei den geteilten Nachrichten handelt es sich vor allen Dingen um Werbung für spezielle Deals und Angebote auf Amazon.
Handelt es sich um Spam?
Auch wenn die X-Nutzer über die ungefragten Nachrichten verärgert sind, handelt es sich dabei nicht um Spam. Die Accounts, von denen die Nachrichten verschickt werden, haben den offiziellen Verifizierungshaken. Es handelt sich also tatsächlich um das echte Business-Konto von Amazon.
Hallo Amazon. Herzlich Willkommen in meinem WhatsApp. Ich will definitiv ganz viel Werbung von euch pic.twitter.com/q9GSAVRoUw — Christoph Engelhardt (@itengelhardt) November 24, 2025
Nichtsdestotrotz sollten WhatsApp-Nutzer vorsichtig sein. Denn die Werbenachrichten könnten wiederum Betrüger dazu verleiten, ähnliche Nachrichten zu verschicken – in der Hoffnung, ihre Opfer zu täuschen. Den echten WhatsApp-Kanal von Amazon erkennt man laut Unternehmensangaben an dem grünen oder blauen Bestätigungskennzeichen neben dem Namen. Zudem weist Amazon darauf hin, dass in Nachrichten niemals vertrauliche Informationen abgefragt werden.
Kann man die Nachrichten abbestellen?
Laut Amazon kann man die WhatsApp-Nachrichten im Amazon-Konto unter „Mein Profil“ in den Kommunikationseinstellungen ausschalten. Außerdem kann man auf die Nachrichten mit „Stop“ antworten, um nicht weiter angeschrieben zu werden. Oder man blockiert den Amazon-Account schlicht und einfach.
