Nächtliche Sperrungen im Leutenbachtunnel
Für den Austausch der Technik sind laut Landratsamt nächtliche Vollsperrungen vom 3. bis 7. November notwendig.

© 7aktuell.de/Kevin Lermer
Der Leutenbachtunnel wird modernisiert und daher im November für einige Nächte beidseitig gesperrt. Archivfoto: 7aktuell/Kevin Lermer
Leutenbach. Nach dem Austausch der Betriebstechnik im Kappelbergtunnel in Fellbach vor geraumer Zeit soll nun auch der Leutenbachtunnel auf der Bundesstraße14 modernisiert werden. Das hat das Landratsamt des Rems-Murr-Kreises mitgeteilt. Dies sei notwendig, um die Sicherheit im Tunnel dauerhaft zu gewährleisten. Demnach wird im November die gesamte Technik der Leit- und Verkehrsrechner modernisiert. „Diese Technik ist das Herzstück der Steuerung und Überwachung im Tunnelbetrieb und stellt die zuverlässige Funktion von Verkehrssignalen, Sicherheitseinrichtungen und Notfalltechnik sicher“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Die Technik der vorhandenen Anlagen sei mittlerweile in die Jahre gekommen und Ersatzteile sind nur noch schwer verfügbar – eine Modernisierung sei daher dringend notwendig. „So kann auch in Zukunft die Verkehrssicherheit im täglichen Betrieb des Tunnels gewährleistet und Störungen vermieden werden“, argumentiert das Landratsamt des Rems-Murr-Kreises.
Nächtliche Sperrungen und Umleitungen
Damit die Arbeiten sicher durchgeführt werden können, muss der Tunnel für einige Nächte gesperrt werden. Um Verkehrsteilnehmende im Alltag so wenig wie möglich einzuschränken, fänden die Sperrungen ausschließlich nachts statt, so das Landratsamt.
Von Montag, 3., bis Freitag, 7. November, ist der Tunnel daher jeweils von 21 bis 5 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Tagsüber ist der Tunnel wie gewohnt für den Verkehr geöffnet.
Während der nächtlichen Sperrungen wird der Verkehr umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Verkehrsteilnehmende sollten die Hinweise vor Ort beachten und für ihre nächtlichen Fahrten etwas mehr Zeit einplanen.
Sperrungen sind unvermeidlich
Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis hat eigenen Aussagen zufolge gemeinsam mit den beauftragten Fachfirmen geprüft, ob die Arbeiten auch ohne Vollsperrungen – etwa durch Teilsperrungen oder rein im Hintergrund – durchgeführt werden könnten. Aufgrund des Umfangs der Arbeiten an der zentralen Steuerungs- und Rechnertechnik sei dies jedoch nicht möglich. „Nur bei einer Vollsperrung kann die komplexe technische Einbindung sicher und effizient umgesetzt werden“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen. „Die Arbeiten finden bewusst in den verkehrsarmen Nachtstunden statt, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Die Modernisierung ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Leutenbachtunnels auch in den kommenden Jahren zuverlässig sicherzustellen“, betont das Landratsamt in der Pressemitteilung. pm