Nahwärmenetz in Althütte wird durch Bürokratie ausgebremst

Seit Dezember liegt ein Förderantrag für das Nahwärmenetz in Sechselberg bei der Bundesbehörde Bafa. Nun kommt Bewegung in die Sache.

So in etwa würde das Wärmeleitungsnetz (rote Linien) in Sechselberg bei einer Abschlussquote von 70 Prozent aussehen. Archivfoto: Florian Muhl

© Florian Muhl

So in etwa würde das Wärmeleitungsnetz (rote Linien) in Sechselberg bei einer Abschlussquote von 70 Prozent aussehen. Archivfoto: Florian Muhl

Von Annette HohnerleinAlthütte. „Wann geht es los mit dem Nahwärmenetz in Sechselberg?“ Wenn Bürgermeister Reinhold Sczuka bisher diese Frage gestellt wurde, musste er passen. Denn der Förderantrag liegt seit Dezember 2024 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Und solange von dort kein positiver Bescheid kommt, kann der Investor, die Firma Pfeil, nicht mit dem Bau des Netzes ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juli 2025, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen