Naturparkmarkt in Murrhardt
Rund 50 Beschicker bieten am Sonntag, 5. Oktober, Spezialitäten und Handwerk an. Der Einzelhandel hat geöffnet und es gibt ein Rahmenprogramm mit vielen Aktionen.

© Jörg Fiedler
Auf dem Markt werden verschiedene regionale Waren angeboten. Archivfoto: Jörg Fiedler
Murrhardt. Wieder einen Plausch am Marktstand halten, entspannt einkaufen und vor Ort regionale Köstlichkeiten genießen: Zum sechsten Naturparkmarkt in diesem Jahr lädt die Stadt Murrhardt am Sonntag, 5. Oktober, von 11 bis 18 Uhr ein. Rund 50 Direktvermarkter und Kunsthandwerker aus dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald geben sich ein Stelldichein. In der Stadtmitte rund um den Marktplatz können regionale, nachhaltige und handgemachte Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte direkt bei den Erzeugern erworben werden, heißt es in der Ankündigung.
Weitere Themen
Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner freut sich: „Zum Ende der Naturparkmarktsaison ist die Stadt Murrhardt sehr gerne wieder Gastgeber für die Marktbeschicker und Besucher. Bereits seit 2008 findet jeweils der letzte Naturparkmarkt im Jahr traditionell am ersten Sonntag im Oktober statt. Der Termin ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken.“
Ob Holzofenbrot, Fleisch- und Wurstwaren, Räucherfisch, Wildspezialitäten, Käse, Obst, Gemüse, Speiseöle, Honig, Fruchtaufstriche, Sirupe oder Spirituosen – die Palette ist breit. Kunsthandwerk aus natürlichen Materialien, handgefertigte Bürsten, Dekoratives und Nützliches aus Holz, Keramik, Weiden, Genähtes und Gefilztes sowie Naturkosmetik bereichern das Angebot. Die Auswahl der regionalen Spezialitäten zum Verzehr vor Ort ist groß: Salzkuchen, Würste vom Grill, Fischbrötchen, Kartoffelzapfen, Crêpes, Kuchen, Säfte, Cocktails, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke. Das bunte und informative Rahmenprogramm bereichert das Marktgeschehen und lädt zum Mitmachen ein. Vor Ort bieten die Naturparkführer, der Kreisjugendring Rems-Murr sowie Forst BW spannende Aktionen an. Um 14 Uhr unterstützen Mädchen und Jungen vom Kindergarten Stadthalle tatkräftig bei der Baumpflanzung im Stadtgarten anlässlich von 75 Jahren Mitgliedschaft der Stadt Murrhardt und 35 Jahren Mitgliedschaft des Naturparks in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Zwischen 12 und 16 Uhr können Kutschfahrten unternommen werden (Abfahrt am Château-Gontier-Platz). Um 14 Uhr startet am Infostand des Naturparks eine geführte Wanderung mit Naturparkführer Walter Hieber. Die zweieinhalbstündige Tour „Durch die Franzenklinge auf den Riesberg“ ist nur etwas für geländegängige Wanderer mit festem Schuhwerk. Im Naturparkzentrum befinden sich die Ausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ sowie die Pilzberatung. Die Städtische Kunstsammlung und das Carl-Schweizer-Museum mit Führungen um 11 und 14.30 Uhr zum Thema „75 Jahre Museumsgeschichte“ sind geöffnet. An verschiedenen Infoständen gibt es Broschüren und persönliche Beratung. Der örtliche Einzelhandel lädt zwischen 12 und 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. pm