Neue Tiefgarage in Waiblingen kostet jetzt

Die neue Garage des Landratsamts am Alten Postplatz ist nun gebührenpflichtig.

Die Garage wurde im Juni eingeweiht. Foto: STARKE BILDER / Heiko Potthoff.

© Heiko Potthoff

Die Garage wurde im Juni eingeweiht. Foto: STARKE BILDER / Heiko Potthoff.

Waiblingen. In der ersten Zeit nach dem Bezug des Erweiterungsbaus ist die neue Tiefgarage des Landratsamts kostenlos nutzbar gewesen. Ab heute, 25. August, werden Parkgebühren für die moderne Tiefgarage fällig: ohne Schranke, ohne Ticket und mit 100 E-Ladesäulen.

214 Parkplätzen bietet das Parkhaus auf drei Geschossen. Die beiden oberen Etagen sind für die Öffentlichkeit und für Mitarbeitende ausgelegt, das unterste Geschoss ist für den eigenen Fuhrpark reserviert. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 6 bis 1 Uhr, freitags bis samstags von 6 bis 2 Uhr sowie sonntags und feiertags von 8.30 bis 1 Uhr. Die Zufahrt zur Tiefgarage ist unterhalb der Villa Roller.

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wurde bei der neuen Tiefgarage bewusst mitgedacht. 100 Ladepunkte für E-Autos stehen bereit, die nun auch von der Öffentlichkeit genutzt werden können. Weitere Ladepunkte sind technisch vorbereitet und können bei Bedarf nachgerüstet werden.

Die Parkgebühren orientieren sich an den Parkbestimmungen der Stadt Waiblingen. Einziger Unterschied: Statt 30 Minuten frei parken werden es am Alten Postplatz nur 15 Minuten sein. Die Gebühren werden für die registrierten Nutzer wie Dauerparker am Monatsende abgerechnet. Bei Kurzparkern werden die Gebühren automatisch per Nummernschilderkennung berechnet und können bequem am Automaten per Smartphone, EC- oder Kreditkarte bezahlt werden. Nach den ersten kostenlosen 15 Minuten werden 1,50 Euro für jede weitere angefangene Stunde fällig. Der Tageshöchstsatz beträgt 12,50 Euro, der Nachttarif (zwischen 19 und 9 Uhr des Folgetags) 4,50 Euro. Weitere Infos gibt es online unter https://kreisbaugruppe.de/parken. lra

Zum Artikel

Erstellt:
25. August 2025, 15:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen